Druck messen und übertragen während des Vakuumtrocknens
Drucktransmitter BSP mit IO-Link-Schnittstelle

Nach dem Kalandrieren und Schneiden müssen die Tochterrollen den Vakuumtrocknungsprozess durchlaufen. Bei der heutigen Trocknungstechnik werden die Elektroden in der Regel in einer Unterdruckumgebung bei 60 bis 150 °C über 12 Stunden hinweg beheizt, optional mit Inertgaszufuhr. Kompakte Drucktransmitter bedeuten eine kontinuierlich zuverlässige Druckmessung in Vakuumtrocknungsanlagen. Sie sind platzsparend und werden direkt am Ort des Geschehens installiert. Die IO-Link-Schnittstelle stellt alle Informationen für die SPS und das Diagnosesystem zur Verfügung. Der SIO-Modus macht den BSP-Transmitter außerdem zu einem Druckschalter mit frei wählbarem Schaltpunkt.
Die Besonderheiten
- Messbereich –1…600 bar
- Vakuum-Messung
- robustes Edelstahlgehäuse
- Messzelle aus Keramik oder Edelstahl
- Ausgang als 4...20 mA, 0...10 V oder IO-Link mit Schaltausgang (NPN/PNP)
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis