Portable Monitoring System
Condition Monitoring war nie einfacher
Mit dem Portable Monitoring System können Sie Ihre Maschinen und Anlagen jederzeit und von überall überwachen. Das einfache Monitoring der Maschinenzustände auf einen Blick, ermöglicht es Ihnen die Verfügbarkeit Ihrer Produktionsanlage zu steigern.
Die Vorteile des Systems
- Alles aus einer Hand: Bei unserem System erhalten Sie alles aus einer Hand, was Sie zur Überwachung Ihrer Anlagen benötigen - Hardware, Connectivity und Software. Die Zeit für die Suche der passenden Gesamtlösung können Sie sich sparen und bereits für die Anlagenoptimierung investieren.
- Auch für dezentrale Geräte: Ihre Motoren, Pumpen oder anderen Geräte sind weit über das gesamte Produktionsgelände verstreut? Kein Problem - mit dem autarken Portable Monitoring System erfassen und versenden Sie Daten unabhängig von Energieversorgung und IT-Infrastruktur.
- Keinerlei IT-Vorkenntnisse nötig: Unsere Lösung ist Plug & Play. Das heißt: Auspacken, anschließen, einloggen und schon werden die Daten des Sensors auf Ihrem Dashboard visualisiert. Und das alles selbsterklärend und intuitiv. Dadurch sind keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Cloud, IT oder Softwareentwicklung notwendig.
- Bezahlbar und planbar: Durch die transparente und günstige Preisgestaltung gibt es keine Hürden für den Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Produktion.
Die Komponenten des Systems
1. Der Sensor:
Mit dem Balluff Condition Monitoring Sensor erhalten Sie ein Multitalent für die Überwachung Ihrer Zustandsdaten.
In einem Gerät werden Vibration (3-Achs), Temperatur, Umgebungsfeuchte und Luftdruck erfasst.
2. Das Gateway:
Das kompakte und leistungsstarke Gateway sammelt Sensordaten, konvertiert sie in ein software-taugliches Format und übermittelt sie via Mobilfunk (LTE, 2G) an die Cloud. Liegen die Condition Monitoring Daten einmal in der Cloud, kann über einen Webbrowser einfach auf die Daten zugegriffen werden.
Das Gateway kann wie ein Laptop mit den integrierten Akkus betrieben werden. Sind diese leer oder besteht permanent Zugang zur Stromversorgung, wird über 24V geladen oder gespeist.
3. Die Software:
Die Visualisierung der Condition Monitoring Daten steht im Vordergrund. Der Zugriff funktioniert schnell und einfach – von jedem beliebigen Endgerät kann die Software über den Webbrowser gestartet werden. Es muss nichts installiert oder von der IT freigegeben werden. Ein einfacher Login über Benutzername und Passwort reicht.
Damit haben Sie den Überblick über Ihre Anlagen wann und wo Sie möchten, ganz unkompliziert, sicher und flexibel.
Die wichtigsten Features der Software im Überblick
Anzeige von Minimal- und Maximal-Werten
E-Mail-Alarmfunktion bei Über- oder Unterschreitung von Grenzwerten
1-Klick Daten-Export
Benutzerverwaltung
Alarmprotokoll und Logging
Sensorkonfiguration
Anwendungen
Unser System ist optimiert für Ihre Anwendung. Egal ob Sie Vibrationen, Temperaturen oder andere Zustandsdaten in Ihrer Produktion erfassen wollen, unser Portable Monitoring System bietet Ihnen eine individuelle und passende Lösung.
Implementierung: 5 einfache Schritte zur Inbetriebnahme ihres Portable Monitoring Systems
Bringen Sie den Sensor an der entsprechenden Stelle in Ihrer Fertigung an. Beispielsweise mit der passenden Magnethalterung BAM03FA.
Verbinden Sie den Sensor mit dem Gateway.
Schließen Sie ein Netzteil an das Gateway an.
Registrieren Sie sich auf www.portable-monitoring.cloud und legen Sie ein Firmenkonto an.
Verbinden Sie ihr Gerät mit dem Firmenkonto.
Konfigurieren Sie ihr System
Sensor
Softwarevariante
Referenzen
Zufriedene Kunden sind unser stärkster Antrieb. Das sagen unsere Kunden und Partner: