Sichere und zuverlässige Energiegewinnung
Die Verteilung der Stromerzeugung auf eine Vielzahl einzelner Systeme und der unmittelbare Einfluss extremer Umweltfaktoren stellen hohe Anforderungen an die Qualität der eingesetzten Komponenten. Ob erneuerbare Energien oder konventionelle Energieerzeugung, unsere Sensoren und Systeme überzeugen mit hervorragender Sicherheit, Robustheit und Zuverlässigkeit.
Diverter lenken Abgase der Gasturbine zum Bypasskamin oder zum Abhitzedampferzeuger um. Hydraulische Systeme mit unseren integrierten magnetostriktiven Positionsmesssystemen BTL öffnen und schließen diese Gasweichen schrittweise. Sie arbeiten dynamisch, sind kompakt und auch im explosionsgefährdeten Bereich einsetzbar.
Klappen stellen den zuverlässigen Arbeitsablauf in Kraftwerken sicher und kontrollieren Gase oder Abgase. Robuste Hydraulikzylinder mit unserem magnetostriktiven Positionsmesssystem BTL sorgen dafür, dass die eingesetzten Klappen rechtzeitig und zuverlässig geöffnet oder geschlossen werden. Sie unterstützen den reibungslosen Betrieb der Kraftwerke.
Permanente Kontrolle und höchste Sicherheitsauflagen sind bei Schnellschluss-Stellventilen von zentraler Bedeutung. Die ständige Überwachung erfolgt dabei mithilfe redundanter Systeme. Unser kompaktes und mehrfach redundantes magnetostriktives Positionsmesssystem BTL 7 bietet zwei oder drei komplett getrennte Systeme in einem Gehäuse. Die Integration dieser unabhängigen Messstrecken und Elektroniken sorgt für maximale Sicherheit. Sie können unser robustes Positionsmesssystem nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren.
Für einen hohen Wirkungsgrad müssen beim Parabolrinnenkraftwerk alle Rinnen permanent dem Sonnenverlauf nachgeführt und die Empfängerrohre exakt fokussiert werden. Unsere magnetkodierten Wegmesssysteme BML sitzen direkt auf der rotierenden Welle und ermöglichen eine präzise Positionserfassung.
Mithilfe von unseren magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL können Sie Leit- und Laufschaufeln von Kaplan-Turbinen flexibel verstellen. Ein BTL Profil regelt die exakte Stellung der Leitschaufeln – je nachdem wie das Wasser in die Turbine fließen soll. Dazu wird unser magnetostriktives Positionsmesssystem BTL in die Welle integriert, um die Flügel des Laufrads an unterschiedliche Durchflussmengen anzupassen.
Unsere magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL wurden speziell für den Einsatz in Hydraulikzylindern der Windkraftanlagen entwickelt. Je nach Windstärke werden die Rotorblattwinkel über die Pitchverstellung angepasst. So maximieren sie berührungslos die Stromerzeugung und gewährleisten höchste Anlagensicherheit.
© 2019 Balluff GmbH