Effiziente Holz- und Papierbearbeitung
Von rohen Brettern bis zu feinen Papieren – intelligente Sensoren und Positionsmesssysteme sorgen in Holzbearbeitungs- und Papiermaschinen für mehr Effizienz. Obwohl die Sensoren in der Forstwirtschaft und in der Sägewerksindustrie rauesten Umweltbedingungen ausgesetzt sind, müssen sie extrem zuverlässig arbeiten. Unsere innovative Sensortechnologie ist robust und präzise und ermöglicht schnelle, automatisierte Prozesse.
Modernste Hydraulik und Positionsmesstechnik meistern sehr hohe Produktionsgeschwindigkeiten im Papier-Wickelprozess. Sicher verpackt im Hydraulikzylinder melden unsere magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL stets die präzise Position.
In der Papierproduktion verteilt der Stoffauflauf die Stoffsuspension gleichmäßig auf dem Sieb. Hydraulikkomponenten regeln Formatschilde und Stoffauflaufunterlippe. Unsere präzisen Positionsmesssysteme in Hydraulikzylindern sorgen dank ihrem Sensorkopf aus Edelstahl auch in dieser aggressiven Umgebung zuverlässig für Qualität.
Intelligente Zylinder mit unserem eingebautem magnetostriktiven Positionsmesssystem BTL sorgen für einen konstanten Anpressdruck des Messers. Sie regeln exakt seine Position beim Schälen der Baumstämme in der Furnierherstellung.
Bei der Holzbearbeitung steuern Hydraulikzylinder die Sägeblätter und unsere magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL geben die Position zuverlässig und genau zurück. So kann die Position jedes Sägeblatts einzeln verstellt werden, was äußerst schnelle Wechsel des Schnittbilds ermöglicht.
Schnell und flexibel: Unsere magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL sorgen dafür, dass der Baumstamm nach jedem Schnitt um die gewünschte Brettstärke nachgeführt wird.
Um Baumstämme unterschiedlicher Stärken in Entrindungsanlagen optimal zuzuführen, kommen unsere vibrationsfesten magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL in hydraulischen Zylindern zum Einsatz. Sie überwachen die Kolbenstellung der Vorschubeinheit zuverlässig.
© 2019 Balluff GmbH