Hochflexibel und zuverlässig für die Laborautomation
Ein präziser und sicherer Umgang mit Flüssigkeiten steht im Vordergrund der Laborautomation. Es bedarf hochflexibler und zuverlässiger Systeme, um auch geringe Flüssigkeitsmengen mit unterschiedlichsten Eigenschaften korrekt behandeln zu können. Mit einer breiten Produktpalette hilft Ihnen Balluff bei der präzisen Flüssigkeitsdetektion. Patentierte Sensoren mit Micromote-Technologie erkennen auch Mikroblasen zuverlässig und effizient.
Für die Flüssigkeitserkennung wird die Füllstandskontrolle direkt in Pipettier-Roboter integriert. Unsere Micromote Sensoren BOH sparen Platz. Und überzeugen durch ihre hohe Genauigkeit.
Die Besonderheiten
geringer Platzbedarf
höchste Genauigkeit
integrierte Füllstandskontrolle in Pipettier-Robotern
Berührungsloses Erfassen auch in schmalen Behältnissen
Die Lösung
Unsere Ultraschall-Sensoren BUS erfassen höchstpräzise und berührungslos Füllstände. Besonders für schmale Behältnisse sind sie außerordentlich gut geeignet.
Die Besonderheiten
exakt
keine Kontamination durch berührungsloses Erfassen
Zuverlässig dosieren und Flüssigkeitsverlust verhindern
Die Lösung
Micromote-Sensoren BOH von Balluff erkennen auch einzelne Tropfen. So vermeiden Sie jeglichen Flüssigkeitsverlust und verhindern Kreuzkontamination. Bei undefinierter Tropfenausrichtung empfehlen wir einen Micromote-Lichtbandsensor.
Die Besonderheiten
äußerst zuverlässig
kein Flüssigkeitsverlust, keine Kreuzkontamination
Mit unserem magnetkodierten Weg- und Winkelmesssystem BML überwachen Sie die absoluten Positionen von Pipettier-Vorrichtungen ausgesprochen genau, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Die Besonderheiten
überragende Genauigkeit auch bei hohen Geschwindigkeiten
Unsere kapazitiven Sensoren BCS messen die Füllstände von Blut und anderen leitfähigen Flüssigkeiten immer exakt und zuverlässig. Auch durch Behälterwände hindurch. Die Smart Level Technologie ermöglicht es, Schaum und Anhaftung auszublenden.
Unsere Micromote-Sensoren BOH unterstützen Sie beim frühzeitigen Erkennen von Blasen in Röhrchen und Schläuchen. Sie ermöglichen es, den Durchfluss exakt zu bestimmen. Das unterstützt den wirtschaftlichen Umgang mit teuren Flüssigkeiten.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Balluff Cookies und ähnliche Technologien. Sie können dabei selbst entscheiden, welche Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies, Sie zulassen möchten. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten zu Analyse- und Marketingzwecken nur, soweit Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen“ Ihre freiwillige Einwilligung hierzu geben. Sie können Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Sie helfen, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Statistik
Mit diesen Cookies erhalten wir Informationen darüber, welche Bereiche unserer Webseite genutzt werden. Dazu erheben wir statistische Daten ohne Personenbezug. Sie erlauben uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die Anpassung der Inhalte auf Ihre Bedürfnisse und die Verwendung von Netzwerken zur gezielten Bewerbung unserer Produkte.
Komfort & Personalisierung
Diese Cookies ermöglichen, Ihre personalisierten Inhalte passend zu Ihren Interessen anzuzeigen und die Bedienung der Seite erleichtern. Wir unterstützen Sie, indem wir Ihre Einstellungen speichern.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Balluff Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.