Magnetfelder und hohe Temperaturen perfekt meistern
An keinem anderen Ort des Stahlwerks wird Prozesssicherheit so großgeschrieben wie an Hoch- und Lichtbogenöfen. Zumal sie – einmal in Betrieb genommen – rund um die Uhr und über Jahre hinweg höchsten Temperaturen ausgesetzt sind. Kaum denkbar ohne kontinuierliche Wasserkühlung und -wiederaufbereitung.
Ebenso prozesskritisch: die absolut verlässliche Bewältigung von Magnetfeldern, eine sichere Zu- und Abfuhr von Gas bei der Roheisenherstellung im Hochofen, die exakte Elektrodenpositionierung im Lichtbogenofen sowie die Steuerung der Fördereinrichtungen. Gründe genug, um jedes Detail in den Fokus zu rücken.
Balluff Lösungen übernehmen Kontrollfunktionen an entscheidenden Schlüsselpositionen: Unsere Drucksensoren messen zuverlässig Wasserdruck und Druckluft. Magnetostriktive Positionsmesssysteme oder induktive Standard-Sensoren überwachen im Hochofen die Klappensteuerung zur Regelung der Zu- und Abluft. Und im Lichtbogenofen prüfen schweiß- und magnetfeldfeste induktive Sensoren die genaue Position der Elektrode, ehe sie unterstützt von Farbsensoren korrekt gegriffen wird.
Sensoren zur Farb- und Kontrasterkennung unterstützen die Elektrodenpositionierung im Lichtbogenofen. Hierzu prüft der im Greifer geschützte Sensor über Farbmarkierungen an der Elektrode, ob diese richtig gegriffen wird. Absolut zuverlässig bei verschiedensten Temperaturen.
Die Besonderheiten
via Software einfach zu konfigurieren und zu visualisieren
selbst bei veränderter Objekttemperatur beliebig viele Farben, ja sogar kleinste Farbnuancen erkenn- und unterscheidbar
Steigern Sie die Prozessqualität durch zuverlässige Positionssicherung. Unsere induktiven Sensoren BES wissen insbesondere in der rauen Umgebung der Stahlindustrie zu überzeugen. Schweißfest und unempfindlich gegen Magnetfelder, sichert die bewährte Technologie äußerst nachhaltig die korrekte Elektrodenposition am Lichtbogenofen.
Die Besonderheiten
verschleißfrei, da berührungslos arbeitend
in den Bauformen Ø 3 mm bis 80 × 80 mm Quaderabmessung lieferbar
Neigungssensoren von Balluff bieten durch ihre extrem hohe Genauigkeit von 0,1° die Sicherheit, die Stahlkocher benötigen. Sie sorgen für eine präzise Lagekontrolle des Deckels oder der Gießpfanne und führen beim Gießvorgang die Pfanne kontinuierlich nach. Selbst bei einer rotativen Bewegung ermöglicht ihre hervorragende Auflösung eine äußerst exakte Winkelmessung.
Alles im Griff: Sensoren mit ausgesprochen geringer Drift wie die Drucksensoren BSP von Balluff sorgen für eine effiziente Wasserkühlung. Sie eignen sich optimal für den Einsatz im Stahlwerk, wo sie an Hoch- und Lichtbogenöfen einen langen stabilen Druckmessprozess gewährleisten.
Die Besonderheiten
Schutzart IP67
überwacht Kühlwasser am Walzgerüst oder Druck an hydraulischen Antrieben bei –2…125 °C
Optimieren Sie Ihre Prozesse bei der Roheisenherstellung. Und verwenden Sie bei der Ventil- und Klappensteuerung am Hochofen induktive Standard- Sensoren BES oder magnetostriktive Positionsmesssysteme BTL. Diese unterstützen Sie, die Zu- und Abluft zu regeln. In allen BTL mit Bus-Schnittstelle ist im Elektronikkopf eine Temperaturmessung integriert, die eine mögliche Überhitzung des Messsystems anzeigt.
Die Besonderheiten
Zu- und Abluft verlässlich geregelt
zusätzliche Sicherheit: die Temperatur des Messsystems wird überwacht
Extrem zuverlässig und präzise bei extremen Bedingungen: So arbeiten Ultraschall-Sensoren BUS von Balluff. Daher eignen sie sich perfekt für die Kontrolle der Stapelhöhen auf Förderbändern sowie der Füllstände in Silos. Unbeeindruckt von rauen Bedingungen im Stahlwerk erfassen sie Objekte aus vielen Materialien und gewährleisten Ihnen auch bei Staub und Schmutz durch Möller und Koks stets eine zuverlässige Hochofen-Beschickung.
Die Besonderheiten
berührungsloses Erfassen
unabhängig von Farbe, Transparenz, Reflexionseigenschaft und Oberflächenbeschaffenheit des Objekts
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Balluff Cookies und ähnliche Technologien. Sie können dabei selbst entscheiden, welche Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies, Sie zulassen möchten. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten zu Analyse- und Marketingzwecken nur, soweit Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen“ Ihre freiwillige Einwilligung hierzu geben. Sie können Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Sie helfen, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Statistik
Mit diesen Cookies erhalten wir Informationen darüber, welche Bereiche unserer Webseite genutzt werden. Dazu erheben wir statistische Daten ohne Personenbezug. Sie erlauben uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die Anpassung der Inhalte auf Ihre Bedürfnisse und die Verwendung von Netzwerken zur gezielten Bewerbung unserer Produkte.
Komfort & Personalisierung
Diese Cookies ermöglichen, Ihre personalisierten Inhalte passend zu Ihren Interessen anzuzeigen und die Bedienung der Seite erleichtern. Wir unterstützen Sie, indem wir Ihre Einstellungen speichern.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Balluff Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.