Stuttgart – Künstliche Intelligenz, die Vernetzung über Unternehmensgrenzen hinweg, der internationale Wettbewerb und die Qualifikation der Belegschaft: Während der Podiumsdiskussion zur Feier des fünfjährigen Bestehens der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Stuttgart standen die großen Themen der Digitalisierung auf der Agenda. Gemeinsam mit der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und weiteren Vertretern aus Industrie und Politik nahm auch Balluff Geschäftsführer Florian Hermle an der Diskussion am 18. November im Neuen Schloss teil. „Viele Applikationen aus dem Balluff Portfolio sind bereits Bausteine für Industrie 4.0 und das industrielle Internet der Dinge. Gemeinsam mit den Partnern der Allianz möchten wir unsere Expertise weiter ausbauen und gleichzeitig durch die Zusammenarbeit in einem offenen Ökosystem die Zukunft aktiv gestalten. So können wir den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung entgegentreten und mithalten“, so Hermle.

Florian Hermle möchte gemeinsam mit den Partnern der Allianz die Unternehmensexpertisen weiter ausbauen und gleichzeitig durch die Zusammenarbeit in einem offenen Ökosystem die Zukunft aktiv gestalten.