Höchste Qualität und Genauigkeit für die Automation
Die Automation ist ohne induktive Sensoren kaum denkbar. Überall dort, wo automatisiert wird, ist die berührungslose Positionserfassung metallischer Objekte, Verschleißfreiheit und Zuverlässigkeit gefragt. Ob im Maschinenbau, der Elektronikfertigung, in der Automobil-, der Lebensmittel- oder in der Kunststoffindustrie.
Dazu erhalten Sie bei Balluff ein vielfältiges induktives Sensorspektrum in unterschiedlichsten Bauformen für nahezu jede Anwendung: vom Standardsensor bis zum Sensor mit erhöhtem Schaltabstand, hygienegerechte, hochdruckfeste und Ex-Sensoren, Faktor 1- oder Ganzmetall-Sensoren. Diese sogar mit zusätzlicher keramischer oder PTFE-Beschichtung, sodass beispielsweise Schweißspritzer nicht anhaften können. Ebenso finden Sie Ganzmetall mit Faktor 1 in unserem Programm.
Mit Hilfe von induktiven Sensoren von Balluff überwachen, regeln und automatisieren Sie Abläufe und Zustände. Und das in höchster Qualität – auch in extremen Umgebungen.
Die wichtigsten Vorteile
für eine Vielzahl an Anwendungen geeignet
verschleißfrei, da berührungslos
verschmutzungsunempfindlich
kurzschlussfest
in Bauformen ab 3 mm Ø bis 80 × 80 mm Quaderabmessung
Unsere induktiven Standardsensoren BES mit Vorzugstypen zur Objekterkennung im Metallbereich sind robust und zuverlässig. Mit einer breiten Palette von über 500 Baureihen bieten wir für jede Anwendung den passenden induktiven Sensor.
Die weltweit eingesetzte Technik verfügt über ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und ist auch bei hohen Stückzahlen in kurzer Zeit lieferbar.
Die Besonderheiten
zylindrische Sensoren in Ø 6,5 mm, M8, M12, M18, M30 und Quaderbauform 40 × 40 mm
bündige und nichtbündige Versionen
bündige Varianten mit Reichweiten bis zu 15 mm
nichtbündige Varianten mit Reichweiten bis zu 30 mm
Mit induktiven 2-Draht-Sensoren von Balluff reduzieren Sie gezielt die Variantenvielfalt in Ihrer Applikation. Dies spart Lagerplatz- und -kosten, ohne dass Sie etwa auf Funktionalitäten verzichten müssten. Denn unser Standardprogramm in 2-Draht-Technik mit einer Reichweite von 0 bis 50 mm umfasst Sensoren in M8 bis M30 sowie mit Quaderbauform. Und eignet sich für die meisten PNP- oder NPN-Steuerungen. Unsere induktiven 2-Draht-Sensoren stehen Ihnen auch mit erhöhtem Schaltabstand zur Verfügung.
Die Besonderheiten
Sensoren für DC-, AC- und AC/DC-Energieversorgungen
in zylindrischen, kubischen, bündigen und nichtbündigen Bauformen
Unsere hochdruckfesten induktiven Sensoren BHS halten einem Druck von bis zu 500 bar stand. Sie sind daher perfekt für die Positionsüberwachung Ihrer Hydraulik geeignet, wie z. B. bei der Endlagenkontrolle an hydraulischen Zylindern oder der Überwachung von Ventilpositionen. Ermöglicht wird deren Belastbarkeit durch medienbeständige Gehäusewerkstoffe und ein spezielles Abdichtungsverfahren. Für Ihre individuellen Anwendungen bieten wir Ihnen verschiedene Bauformen sowie ein umfassendes Programm mit unterschiedlichen Gehäusedurchmessern und Gewindegrößen.
Die Besonderheiten
druckfest bis 500 bar
hochtemperaturfest bis 120 °C
für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen geeignet
Baugröße von M5 bis M18
kurze und lange Bauformen
mit und ohne Festanschlag
Im großen Anwendungsbereich der Hydraulik sind hochdruckfeste Näherungsschalter aggressiven Medien und rauen Umwelteinflüssen ausgesetzt.
Unsere hygienegerechten induktiven Sensoren BES sind extrem widerstandsfähig gegenüber abrasiven und aggressiven Medien: Ihre Kennzeichnung ist beständig gegen Abrasion und Chemikalien. Die Leuchtanzeigen sind vor Zerstörung geschützt, und die Gehäusekonstruktion wurde für eine sichere Reinigung optimiert, sodass auch Ihr Produkt nicht verschmutzt. Für den Einsatz in extrem aggressiven Umgebungen sind Varianten in Voll-PTFE erhältlich.
Die induktiven Faktor 1-Sensoren BES von Balluff sind überall dort einsetzbar, wo verschiedenartige Metalle gleichmäßig und mit hoher Präzision erfasst werden müssen. Unsere Allrounder für alle Metalle erkennen zuverlässig Eisen- und Buntmetalle, Stahl, Messing, Aluminium etc. ohne Reduktionsfaktor beim Schaltabstand. Darüber hinaus sind sie magnetfeldfest und können so auch im Bereich starker elektromagnetischer Felder eingesetzt werden – beispielsweise in Schweißanlagen. Dafür stellen wir Ihnen auch Varianten mit PTFE-Beschichtung gegen Schweißspritzer zur Verfügung.
Die Besonderheiten
hohe Schaltabstände ohne Reduktionsfaktor bei allen Metallen
magnetfeldfest
Einbau in unterschiedliche Metalle möglich
hohe Präzision und flexibler Einsatz
verschiedene Bauformen und Größen
Faktor 1-Sensoren erkennen Objekte z. B. aus Stahl, Aluminium oder Messing mit identischem Schaltabstand (ohne Reduktionsfaktor).
Die besonders widerstandsfähigen induktiven Ganzmetall-Sensoren BES von Balluff wurden speziell für Anwendungen in sehr rauen Umgebungen entwickelt. Gehäuse und Sensorfront sind aus Edelstahl gefertigt. Die robuste aktive Fläche ist beständig gegenüber Stößen sowie mechanischen Belastungen und abrasiven Medien. Für den Einsatz in Schweißanwendungen stehen Ihnen zusätzlich Varianten mit PTFE- und keramischer Beschichtung gegen Schweißspritzer zur Verfügung. Durch die extreme Widerstandsfähigkeit unserer Sensoren können Sie Ihre Instandhaltungskosten reduzieren – und steigern so die Verfügbarkeit Ihrer Anlage.
Die Besonderheiten
extrem robust
hoher Schaltabstand
Faktor 1-Sensoren und selektive Sensoren (ferrous/non-ferrous)
beständig gegenüber abrasiven Medien und Reinigungsmitteln
verschiedene Bauformen und Größen
Induktive Ganzmetall-Sensoren mit selektivem Verhalten ignorieren je nach Ausführung Ferrous- oder Non-Ferrous-Metalle.
Für den Einsatz im Bereich starker elektromagnetischer Felder, wie z. B. in Schweißanlagen und Induktionshärteanlagen, sind unsere magnetfeldfesten induktiven Sensoren BES ideal. Sie zeigen sich unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, die bei elektrischen Schweißströmen bis 25 kA entstehen. Mit ihrer zusätzlichen keramischen Beschichtung überzeugen sie durch Beständigkeit gegen Metallspritzer, Schlacken sowie Verbrennungsrückstände. Und leisten in jedem Einsatzbereich höchste Präzisionsarbeit. Ihre extreme Robustheit reduziert Instandhaltungskosten und steigert so die Anlagenverfügbarkeit.
Die Besonderheiten
extrem robust
magnetfeldfest
schweißspritzerbeständig
beständig gegenüber abrasiven Medien und Reinigungsmitteln
verschiedene Bauformen und Größen
Magnetfeldfeste induktive Sensoren sind unempfindlich gegen Magnetfelder, die bei elektrischen Schweißströmen bis 25 kA entstehen (bei Abstand zum stromführenden Leiter von ca. 5 cm).
Steigern Sie Verfügbarkeit Ihrer Anlagen und reduzieren Sie gleichzeitig Instandhaltungs- und Lagerkosten. Schweißfeste induktive Sensoren von Balluff erkennen metallische Objekte, wie etwa aus Stahl, Aluminium oder Messing, mit identischem Schaltabstand. Mit ihrer keramische Beschichtung zeigen sie sich dabei ebenso beständig gegen Metallspritzer, Schlacken und Verbrennungsrückstände wie gegen Magnetfelder, die bei elektrischen Schweißströmen bis 25 kA entstehen. Auch abrasive Medien und Reinigungsmittel können ihnen nichts anhaben. Perfekt, um in Schweiß-, Induktionshärteanlagen und unter ähnlich rauen Industrieumgebungen eingesetzt zu werden.
Die Besonderheiten
erkennen metallische Objekte ohne Reduktionsfaktor
extrem robust, magnetfeldfest und schweißspritzerresistent
beständig gegenüber abrasiven Medien und Reinigungsmitteln
Unsere temperaturfesten induktiven Sensoren BES bewältigen Ultrahochtemperaturbereiche bis 230 °C. Je nach Variante ist neben dem Gehäuse auch die Kabelkonstruktion für erhöhte Temperaturen ausgelegt. Ihre Elektronik ist vollständig integriert oder lässt sich mit passendem Zubehör leicht verbinden.
Durch unterschiedliche Bauformen können Sie unsere ultrahochtemperaturfesten induktiven Sensoren in verschiedensten Situationen leicht integrieren und so auch Platzeinschränkungen optimal lösen. Einige Varianten gibt es zusätzlich auch als Hochdrucksensoren. Dies erweitert das Einsatzspektrum ganz erheblich.
Die Besonderheiten
Temperaturbereich bis 230 °C erhältlich
hohe Schutzart bis IP68 verfügbar
Edelstahlgehäuse
verschiedene Bauformen und Größen
Die temperaturfesten induktiven Sensoren lassen sich in Temperaturbereichen bis +230 °C einsetzen – bestens geeignet für raue Umgebungen in der Stahlindustrie, in Kunststoffspritzgießmaschinen und in Schmiede- und Gießereiprozessen.
Für alle Ex-Zonen erhalten Sie bei uns induktive Sensoren. Das Einsatzgebiet dieser verschleißfreien Schalter reicht von Bereichen der Zonen 2/22, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre nur selten auftritt (Kategorie 3G/3D), bis hin zu Bereichen der Zonen 0/20, in denen die höchste Explosionsgefahr besteht.
Mit vielfältigen Sensorvarianten bieten wir ein breites Einsatzspektrum, sodass Sie unterschiedlichste Anforderungen lösen. Das umfangreiche Portfolio umfasst beispielsweise hochdruckfeste Sensoren bis 500 bar oder Sensoren mit erweitertem Temperaturbereich – und dies in unterschiedlichen Bauformen. Das passende Zubehör, wie NAMUR-Trennschaltverstärker oder Anschlussleitungen, bekommen Sie von uns selbstverständlich auch.
Die Besonderheiten
für die Zonen: 0, 1, 2, 20, 21 und 22
hochdruckfest bis 500 bar
zum Einsatz in unterschiedlichsten Temperaturbereichen
mit passenden NAMUR-Trennschaltverstärkern
verschleißfrei, da berührungslos
medienbeständig
verschmutzungsunempfindlich
Für die alle Ex-Zonen bietet Balluff induktive Sensoren in unterschiedlichen Ausführungen.
Induktive NAMUR-Sensoren und Schaltverstärker ermöglichen Ihnen eine leichte, kontaktfreie Zustandserfassung in sensiblen Bereichen. Die Sensoren werden innerhalb und der Schaltverstärker außerhalb des Arbeitsbereichs platziert. Dies unterstützt die Prozessstabilität.
Neben Standard-Ausführungen bieten wir Hochdruckvarianten beispielsweise zur Endlagenüberwachung in Hydraulikzylindern oder zur Positionsüberwachung an Ventilen. Sie erhalten Ex-geschützte Varianten für explosionsgefährdete Anlagen oder Räume der Zone 1 und 2. Zudem sind bewährte Typen für Applikationen in der Halbleiterindustrie verfügbar.
Die Besonderheiten
Unterstützung der Prozessstabilität
auch für Hydraulikzylinder und explosionsgefährdete Bereiche verfügbar
Unsere induktiven Ring- und Schlauchsensoren arbeiten äußerst zuverlässig und sind prädestiniert zur Kleinteilerkennung mit hoher Objektgeschwindigkeit bis zu 20 m/s. Durch die integrierte Impulsverlängerung von bis zu 150 ms lassen sich die Schaltsignale sicher von den Steuerungen verwerten. Als Anwender profitieren Sie darüber hinaus von der einfachen Installation. Denn die Sensoren lassen sich universell montieren, aneinanderreihen und im Abstand > 20 mm stapeln.
Die Besonderheiten
zuverlässiges Sensorprinzip für hohe Objektgeschwindigkeiten
induktive Ringsensoren durch verschiedene Größen universell montierbar
induktive Schlauchsensoren einfach am Zuführschlauch installierbar
Unsere induktiven Abstandssensoren BAW messen verschiedene Positionen sowie Abstände und können auch zwischen unterschiedlichen Materialvarianten unterscheiden. Sie arbeiten berührungslos, sind daher verschleißfrei und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus.
Ihre Teachfunktion verfügt über einen einstellbaren Linearitätsbereich, was eine schnelle Inbetriebnahme bei der Erstinstallation ermöglicht und für geringe Stillstandzeiten beim Sensortausch sorgt.
Durch die Vielfalt der erhältlichen Bauformen lassen sich die induktiven Abstandssensoren leicht in jede Applikation integrieren. Zu den wichtigen Einsatzgebieten zählen das Überwachen von Bewegungen in Füge-, Stanz- oder Spannvorrichtungen des Maschinenbaus oder das Erfassen von Unwuchten und Ausdehnungen von Achsen.
Die induktiven Abstandssensoren liefern ein absolutes analoges Spannungs-, Strom- oder IO-Link-Signal.
Die Besonderheiten
kompakt, robust und zuverlässig
verschleißfrei, da berührungslos
absolutes Messprinzip
Messbereiche von 0,2 bis 50 mm, auch teachbar
kurze Ansprechzeit, hohe Wiederholgenauigkeit und Linearität
großer Temperaturbereich, geringe Temperaturdrift
einfache Anwendung durch analoge Schnittstellen und IO-Link
Die induktiven Positionsmesssysteme BIP überzeugen auch bei engen Einbaubedingungen: Perfekt integrierbar, messen sie die Position metallischer Objekte mit höchster Präzision berührungslos und damit auch verschleißfrei. Dabei erfassen sie lineare Messwege sicher über ein einfaches Target. Ein einfaches Bauelement der Maschine, wie z. B. die Rotationsscheibe, kann bereits als Target fungieren. Die Messwerte werden je nach Ausführung über IO-Link oder als analoges Ausgangssignal ausgegeben.
Haupteinsatzgebiet der Sensoren ist die Überwachung von Antriebsspindeln und Spannvorrichtungen. Hier sorgen die induktiven Positionsmesssysteme für einen fehlerfreien Spannvorgang. Darüber hinaus lässt sich das Positioniersystem im Maschinenbau bei vielen weiteren Anwendungen mit linearen Bewegungen einsetzen, z. B. um die Stanztiefe, Greiferpositionen, Walzenstellungen, Ventilstellungen etc. zu erfassen. Die hohe Wiederholgenauigkeit sorgt dabei für eine optimale Prozessqualität.
Die Besonderheiten
Messbereiche von 0…133 mm einstellbar
keine mechanische Justage notwendig
verschleißfrei, da berührungslos
hohe Wiederholgenauigkeit und präzise Positionierung
analoge und digitale Schnittstellen
X
COOKIE-EINSTELLUNGEN
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Balluff Cookies und ähnliche Technologien. Sie können dabei selbst entscheiden, welche Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies, Sie zulassen möchten. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten zu Analyse- und Marketingzwecken nur, soweit Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen“ Ihre freiwillige Einwilligung hierzu geben. Sie können Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Sie helfen, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Statistik
Mit diesen Cookies erhalten wir Informationen darüber, welche Bereiche unserer Webseite genutzt werden. Dazu erheben wir statistische Daten ohne Personenbezug. Sie erlauben uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die Anpassung der Inhalte auf Ihre Bedürfnisse und die Verwendung von Netzwerken zur gezielten Bewerbung unserer Produkte.
Komfort & Personalisierung
Diese Cookies ermöglichen, Ihre personalisierten Inhalte passend zu Ihren Interessen anzuzeigen und die Bedienung der Seite erleichtern. Wir unterstützen Sie, indem wir Ihre Einstellungen speichern.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Balluff Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.