
Erkennen – Magnete
Anwendungsbeispiele
Ein in die Nut integrierter Magnetfeld-Sensor erfasst den Öffnungszustand (auf/zu) eines Greifers oder die Position eines pneumatischen Auswerfers. Damit stellen Sie sicher, dass Blister exakt positioniert in Kartons verpackt werden oder auch fehlerhaft verpackte Streichhölzer ausgesondert werden. Magnetfeld-Sensoren punkten durch ihre kleine Bauform und einfache Installation.
Sensortechnologien
Der Magnetfeld-Sensor erfasst die Magnetfeld-Stärke eines Dauermagneten. Dies funktioniert auch durch nichtmagnetische Wandungen, z. B. durch einen Aluminium-Zylinder. Wird der Schwellwert (Magnetfeld-Stärke) überschritten, generiert der Sensor ein Schaltsignal.
Durch die miniaturisierte Elektronik können Sie diese Sensoren direkt in die C-Nut (3,8 mm) einsetzen. Zusätzlich erhalten Sie Bauformen für andere Nut-Typen, z. B. T-Nut, und für weitere Befestigungsmöglichkeiten.
PDF zum Download
Erkennen von Magneten