Anmelden

Bitte melden Sie sich für eine individuelle Preisberechnung an.

Passwort vergessen?

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unseren E-Mailings erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Produkten, Veranstaltungen, Services und über Balluff.

REGISTRIEREN SIE SICH ALS UNTERNEHMEN

Wir prüfen, ob Sie bereits eine Kundennummer bei uns haben, um Ihr neues Online-Konto damit zu verknüpfen.

Registrieren
Produkte
Branchen & Lösungen
Services
Unternehmen

08.08.2018

Weltweit einheitliche Qualitätsstandards

Qualität schwarz auf weiß

Balluff STM, eine Münchner Tochtergesellschaft des Automatisierungsspezialisten aus Neuhausen

Balluff STM, eine Münchner Tochtergesellschaft des Automatisierungsspezialisten aus Neuhausen, ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit leistet der Fertigungs-Standort Neubiberg seinen Beitrag zur gruppenweiten Angleichung der Qualitätsstandards in der Balluff Gruppe.

Der Zertifizierungsprozess startete im April 2017 unter der Leitung von Edgar Melzner, Niederlassungsleiter bei Balluff STM. Mit Unterstützung aus dem Mutterhaus und internen Audits analysierte das Team zuerst die bestehenden Prozesse und passte diese, wo notwendig, an. Abschließend bewertete ein externer Berater die Zertifizierungs-Fähigkeit durch eine Gap-Analyse. Diese soll frühzeitig Lücken zwischen operativer Planung und erwarteter Entwicklung aufzeigen. Die eigentliche Zertifizierung verlief in einem zweistufigen Verfahren. Im Januar 2018 fand ein Bereitschaftsaudit mit der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) statt. Dabei wurde die grundsätzliche Erfüllung der Anforderungen des Standards ISO 9001:2015 festgestellt. Zwei erfahrene Auditoren der Zertifizierungsgesellschaft führten das Zertifizierungsaudit Mitte April 2018 durch.

Damit fest verbunden war die Einführung von Automatismen zur Installation regelmäßiger Reviews, die eine turnusmäßige Überprüfung und Bewertung der selbst gesteckten Ziele gewährleistet. Und das sowohl aus Sicht der obersten Leitung in Bezug auf das gesamte Qualitätsmanagement-System, als auch aus der Teilbetrachtung der einzelnen Abteilungen, für die Zielsetzungen und Abläufe in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich. „Die Zertifizierung ist für uns ein unabhängiger Nachweis dafür, dass wir als Unternehmen die Kundenzufriedenheit durch einheitlich hohe Qualitätsstandards in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen“, so Melzner.

Zum Unternehmen Balluff

1921 in Neuhausen a. d. F. gegründet, steht Balluff mit seinen 3600 Mitarbeitern weltweit für innovative Technik, Qualität und branchenübergreifende Erfahrung in der industriellen Automation. Als führender Automatisierungsspezialist bietet das Familienunternehmen in vierter Generation ein umfassendes Portfolio innovativer Sensor-, Identifikations- und Netzwerktechnologien und Software für ganzheitliche Systemlösungen an.

Im Jahr 2017 verzeichnete die Balluff Gruppe einen Umsatz von rund 459 Mio. Euro. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen a. d. F. verfügt Balluff rund um den Globus über Vertriebs-, Produktions- und Entwicklungsstandorte und ist mit 37 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen in 68 Ländern aufgestellt. Dies garantiert den Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte und eine hohe Beratungs- und Servicequalität direkt vor Ort.

Downloads

Energy consumption labeling
Energy consumption labeling

EPREL - European Product Database for Energy Labeling

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind für Sie da.

Sie haben mehrere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.

Kontaktieren Sie uns direkt per Telefon: +43 57887


Balluff GmbH

Sochorgasse 12-16
2512 Tribuswinkel

Kontakt via E-Mail:
[email protected]

Kostenloses Produktmuster

Um ein kostenloses Musterprodukt in den Warenkorb legen zu können, müssen wir alle normalen Produkte aus dem Warenkorb entfernen. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten