Antriebsriemen kontrollieren

Zur Übertragung von Drehbewegungen nutzen Werkzeugmaschinen oft Antriebsriemen. Deren Anwesenheit und Funktion kontrollieren je nach Aufbau des Antriebsriemens kapazitive Sensoren BCS oder induktive Sensoren BES. Sie lösen im Fehlerfall den Stopp des Antriebs aus.
Die Besonderheiten
- wirtschaftlich und einfach umzusetzen
- schnelles Erkennen von Fehlern
Downloads
-
Branchenbroschüre Metallbearbeitung