Fahrdynamiksteuerung und Ladungserkennung mit RFID für automatisierte Transportfahrzeuge
Fahrerloses Transportfahrzeug

Für den innerbetrieblichen Materialfluss sind fahrerlose Transportsysteme (FTS) unverzichtbar. Sie gewährleisten, dass nötige Fertigungsmaterialien über lange Strecken und mit großer Personensicherheit automatisch an Ort und Stelle gelangen.
Für die Fahrdynamiksteuerung und Lagepositionserkennung bieten RFID Systeme erfolgreiche Konzepte, um individuelle Anforderungen bestens zu bewerkstelligen. Mit im Boden eingelassenen Datenträgern lässt sich die Fahrdynamik steuern. So bremsen Fahrzeuge in Kurven perfekt ab und auf geraden Strecken wird optimal beschleunigt. Darüber hinaus gewährleisten Datenträger, dass die Parkposition, Entlade- und Beladeposition, Ausweichposition und Aufladeposition korrekt identifiziert wird. Gleichzeitig liefert das RFID System Informationen über den Ort einzelner FTS. So sind Einsatz und Auslastung jederzeit bekannt. Zudem können Schreib-/Leseeinheiten auf dem FTS die Datenträger von Ladungen und Behältern identifizieren und somit Auskunft über die transportiere Materialien bereitstellen.
Die Verwendung von BIS M Schreib-/Leseköpfen in großer Bauform gewährleisten große Lesereichweiten, sodass die Datenträger trotz der Entfernung zum Boden reibungslos erkannt werden. Durch die schnelle Übertragungsgeschwindigkeit der BIS M Systeme gelingt die Datenübertragung im Vorbeifahren.
- Flache, große Datenträger zur Platzierung am Boden
- Große Lesereichweite und schnelle Übertragungsgeschwindigkeit für dynamische Datenübertragung in der Bewegung