Lagen mit Lichtgeschwindigkeit messen

In modernen Bearbeitungszentren ermöglichen Sie mit unseren optoelektronischen Distanzsensoren die korrekte mechanische Bearbeitung aller Werkstücke, die beispielsweise von Laderobotern automatisch platziert werden. Denn die Sensoren prüfen die korrekte Arbeitsposition. Mit Lichtgeschwindigkeit stellen diese fest, ob sich ein Werkstück im Spannplatz befindet und sorgen hochgenau für seine exakte Lage. Durch ihre Glasoptik und Metallgehäuse sind sie gegen Kühlmittel beständig.
Die Besonderheiten
- große Tastweite bis 6 m
- Sender und Empfänger in einem Gehäuse, keine zusätzlichen Reflektoren nötig
- lange Standzeit und große Reinigungsabstände durch hohe Sendeleistung
- Hintergrundausblendung über den gesamten Arbeitsbereich einstellbar
Verwandte Themen
Downloads
-
Branchenbroschüre Automobilindustrie