Anmelden

Bitte melden Sie sich für eine individuelle Preisberechnung an.

Passwort vergessen?

Immer auf dem Laufenden bleiben

Mit unseren E-Mailings erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Produkten, Veranstaltungen, Services und über Balluff.

REGISTRIEREN SIE SICH ALS UNTERNEHMEN

Wir prüfen, ob Sie bereits eine Kundennummer bei uns haben, um Ihr neues Online-Konto damit zu verknüpfen.

Registrieren
Produkte
Branchen und Lösungen
Services
Karriere
Unternehmen

Flexible Zuführsysteme dank zuverlässiger Sensoren

Zuführtechnik-Spezialist IFSYS vertraut seit dem ersten Tag auf Sensorlösungen von Balluff

Branche: Automatisierungstechnik, Zuführtechnik | Kunde: IFSYS Integrated Feeding Systems GmbH

IFSYS entwickelt hochwertige Zuführsysteme für die Automobil-, Elektro- und Pharmaindustrie. Seit der Unternehmensgründung 2006 setzt IFSYS auf zuverlässige Komponenten von Balluff, darunter Gabellichtschranken mit IO-Link-Technologie, Näherungsschalter und industrielle Kameras. Diese Sensorlösungen ermöglichen eine einfache Integration, flexible Anpassungen und unterstützen die stetige Weiterentwicklung innovativer Zuführtechnik.

Die Situation

IFSYS hat sich auf Zuführtechnologie spezialisiert und hilft seinen Kunden, ihre Fertigungen effektiver zu gestalten. Das Unternehmen verfügt über ein breites Portfolio an Zuführsystemen – von Systemen, die große Schrauben handhaben, bis hin zu solchen für kleinste Stifte. Zudem bietet IFSYS flexible Zuführsysteme sowie Anlagen mit optischer Teileerkennung und Künstlicher Intelligenz (KI). Innovation ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: IFSYS verbessert seine Prozesse kontinuierlich und sucht stets nach neuen, noch besseren Lösungsansätzen.

Balluff ist für uns seit dem ersten Tag ein verlässlicher Partner. Die Sensoren lassen sich schnell integrieren und bieten uns die Zuverlässigkeit und Flexibilität, die wir brauchen, um unsere Zuführsysteme kontinuierlich zu verbessern und an neue Anforderungen anzupassen.

Sebastian Demar, Geschäftsführer IFSYS

Die Herausforderung

Um den hohen Ansprüchen der unterschiedlichen Industrien gerecht zu werden und die eigene Innovationskraft zu erhalten, benötigt IFSYS äußerst zuverlässige und vielseitige Komponenten für seine Zuführsysteme. Die Herausforderung besteht darin, Systeme zu entwickeln, die nicht nur effizient und präzise arbeiten, sondern auch flexibel genug sind, um sich an verschiedene Anwendungen anzupassen. Außerdem erfordert die Integration neuer Technologien wie optischer Erkennung und KI eine enge Zusammenarbeit mit Partnern, die ebenfalls auf Innovation und Qualität setzen. IFSYS suchte daher nach Lösungen, die eine einfache Installation und schnelle Anpassung ermöglichen, um die Effizienz der Produktionsprozesse weiter zu steigern.

Die Lösung

Seit der Unternehmensgründung setzt IFSYS auf Produkte von Balluff. Die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen ist von gegenseitigem Vertrauen und einem gemeinsamen Fokus auf innovative Lösungen geprägt. Balluff liefert IFSYS zuverlässige Komponenten wie Näherungsschalter, Lichtschranken und industrielle Kameras, die für die Funktionalität der Zuführsysteme entscheidend sind.

Besonders schätzt IFSYS die Gabellichtschranken von Balluff. Diese Sensoren sind in verschiedenen Breiten von 30 bis 120 Millimetern erhältlich und lassen sich dank integrierter und standardisierter Befestigungsbohrungen sehr einfach montieren und einstellen. Die neue Generation dieser Gabellichtschranken ist mit einer IO-Link-Schnittstelle ausgestattet, die den Anwendungsbereich der Sensoren erheblich erweitert. Diese Technologie ermöglicht eine noch präzisere Steuerung und Überwachung der Zuführsysteme und führt zu einer weiteren Verbesserung der Produktionsprozesse.

Das Ergebnis

Durch den Einsatz der Balluff Sensoren wie den Gabellichtschranken BGL kann IFSYS die Leistungsfähigkeit seiner Zuführsysteme weiter steigern und den hohen Anforderungen seiner Kunden gerecht werden. Die zuverlässigen Sensoren garantieren einen reibungslosen, flexiblen Betrieb der Anlagen. Zudem vereinfachen standardisierte Schnittstellen wie IO-Link die Integration neuer Komponenten und beschleunigen Umrüstungen erheblich.

So konnte IFSYS die Effizienz in der Produktion erhöhen und bleibt seiner Innovationsphilosophie treu. Dank der bewährten Partnerschaft und des prompten Services von Balluff erreicht IFSYS seine Innovationsziele und liefert seinen Kunden weiterhin erstklassige, zukunftsfähige Lösungen.

Die Vorteile der Gabellichtschranken

  • Sender und Empfänger bereits justiert in einem Gehäuse
  • Betrieb im SIO-Mode mit Schaltausgang sowie Signalüberwachung über IO-Link möglich
  • Gerätetausch ohne manuelle Eingriffe und Kenntnisse mit Datenhaltung im Master
  • mechanisch vollständig rückwärtskompatibel
  • Impulsverlängerung integriert
  • IP67-Zinkdruckgussgehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungen

Produkte im Einsatz

BGL007Y

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

BGL007Z

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

BGL0080

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

BGL0081

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

BGL007Y

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

Abmessung
10 x 50 x 59 mm
Gabelweite
30 mm
Schnittstelle
IO-Link-Device 1.1.3
Push-Pull/IO-Link NO(PNP)/NC(NPN)
Funktionsprinzip
Gabellichtschranke
Funktionsprinzip optisch
Einweglichtschranke
Strahlcharakteristik
divergent
Lichtart
LED Rotlicht
Lichtfleckgröße
Ø 0.85 mm Lichtaustritt
Anschluss
Steckverbinder, M8x1-Stecker, 3-polig
Gehäusematerial
Zink, Druckguss, beschichtet, schwarz
PUR, PA 6.6
Aktive Fläche, Material
Folie auf Glas
Betriebsspannung Ub
10...30 VDC
Zulassung/Konformität
CE
UKCA
cULus
WEEE
Mehr Produktdetails
BGL007Z

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

Abmessung
10 x 70 x 79 mm
Gabelweite
50 mm
Schnittstelle
IO-Link-Device 1.1.3
Push-Pull/IO-Link NO(PNP)/NC(NPN)
Funktionsprinzip
Gabellichtschranke
Funktionsprinzip optisch
Einweglichtschranke
Strahlcharakteristik
divergent
Lichtart
LED Rotlicht
Anschluss
Steckverbinder, M8x1-Stecker, 3-polig
Gehäusematerial
Zink, Druckguss, beschichtet, schwarz
PUR, PA 6.6
Aktive Fläche, Material
Folie auf Glas
Betriebsspannung Ub
10...30 VDC
Zulassung/Konformität
CE
UKCA
cULus
WEEE
Mehr Produktdetails
BGL0080

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

Abmessung
10 x 100 x 79 mm
Gabelweite
80 mm
Schnittstelle
IO-Link-Device 1.1.3
Push-Pull/IO-Link NO(PNP)/NC(NPN)
Funktionsprinzip
Gabellichtschranke
Funktionsprinzip optisch
Einweglichtschranke
Strahlcharakteristik
divergent
Lichtart
LED Rotlicht
Anschluss
Steckverbinder, M8x1-Stecker, 3-polig
Gehäusematerial
Zink, Druckguss, beschichtet, schwarz
PUR, PA 6.6
Aktive Fläche, Material
Folie auf Glas
Betriebsspannung Ub
10...30 VDC
Zulassung/Konformität
CE
UKCA
cULus
WEEE
Mehr Produktdetails
BGL0081

Standard-Gabellichtschranken aus Metall

Abmessung
10 x 140 x 84 mm
Gabelweite
120 mm
Schnittstelle
IO-Link-Device 1.1.3
Push-Pull/IO-Link NO(PNP)/NC(NPN)
Funktionsprinzip
Gabellichtschranke
Funktionsprinzip optisch
Einweglichtschranke
Strahlcharakteristik
divergent
Lichtart
LED Rotlicht
Anschluss
Steckverbinder, M8x1-Stecker, 3-polig
Gehäusematerial
Zink, Druckguss, beschichtet, schwarz
PUR, PA 6.6
Aktive Fläche, Material
Folie auf Glas
Betriebsspannung Ub
10...30 VDC
Zulassung/Konformität
CE
UKCA
cULus
WEEE
Mehr Produktdetails

Erfahren Sie mehr über unsere neue Generation Gabellichtschranken

Zu der Produktneuheit

Energy consumption labeling
Energy consumption labeling

EPREL - European Product Database for Energy Labeling

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind für Sie da.

Sie haben mehrere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.

Kontaktieren Sie uns direkt per Telefon: +49 7158 173-555


Balluff GmbH

Schurwaldstraße 9
73765 Neuhausen a.d.F.

Kostenloses Produktmuster

Um ein kostenloses Musterprodukt in den Warenkorb legen zu können, müssen wir alle normalen Produkte aus dem Warenkorb entfernen. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten