- Ultraflache Sensoren für die Waferfertigung
- Keine Fehler beim geführten Formatwechsel
- Schnellere Kartoniererwechsel mit der Balluff Guided Changeover Solution führen zu 50 % weniger Ausfallzeiten
- Optimierung der Wartungsstrategie mit dem Condition Monitoring Toolkit (CMTK) von Balluff
- Intelligenz inklusive
- Niemals die Druckluft ausgehen lassen
- Kontinuierliche Produktionsüberwachung in Falzmaschinen
- Zuverlässige Gebindeprüfung mit künstlicher Intelligenz
- Flexibel erweiterbares und modulares Bildverarbeitungssystem
- Automatisierte Produktion von Wasserzählern
- Bildverarbeitung im Krankenhaus
- Nicht nur Klick-Klack
- Formatwechsel in Produktionsanlagen
- Condition Monitoring für den klaren Durchblick
- Zuverlässige Trinkwassergewinnung
- Flexible Zuführsysteme dank zuverlässiger Sensoren
- Sichere Spannprozesse und weniger Stillstand durch Ultraschallsensoren
- KI-gestützte Lösung zur pharmazeutischen Linienfreigabe
KI-gestützte Lösung zur pharmazeutischen Linienfreigabe
Automatische Linienfreigabe in der pharmazeutischen Produktion

Branche: Pharma | Kunde: Technologiedemonstrator
Als Branchenführer in den Bereichen maschinelles Sehen, Edge-AI und Software haben sich Balluff, Synaptics, 42 Technology (42T) und Arcturus Networks zusammengetan, um einen Ansatz für KI-gestützte automatisierte Linienfreigabe in der pharmazeutischen Herstellung zu entwickeln und zu demonstrieren.
Die Situation
Linienfreigabeprüfungen sind in der pharmazeutischen Herstellung entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Materialien, Produkte, Etiketten und Aufzeichnungen aus einem vorherigen Batch vollständig entfernt wurden, bevor das nächste beginnt. Der Prozess umfasst mehrere manuelle Inspektionen, die oft bis zu eine Stunde zwischen den Batches dauern, was die Produktionseffizienz erheblich beeinträchtigt, insbesondere da die Branche zu personalisierter Medizin und kleineren Batch-Größen übergeht. Branchenexperten schätzen bis zu 85 % Zeitersparnis durch automatisierte Linienfreigabe im Vergleich zu aktuellen manuellen Prüfungen.
Die Herausforderung
Die vier Partner haben ihre Technologieexpertise und Anwendungserfahrung gebündelt, um eine kostengünstigere, flexible und skalierbare Alternative zu bestehenden KI-gestützten automatisierten Technologien zu entwickeln. Die meisten dedizierten Systeme zur Automatisierung von Linienfreigabeprozessen sind aufgrund ihrer hohen Hardwarekosten, komplexen Integration und des umfangreichen Schulungsbedarfs auf Produktionslinien zu teuer für den breiten Einsatz.
Die Lösung
42T hat einen Technologiedemonstrator entwickelt und gebaut, um dieses neue KI-gesteuerte System in Aktion zu zeigen. Der neue KI-gestützte Ansatz kombiniert Balluffs Hochleistungssystem zur Bilderfassung mit Arcturus' Deep-Learning Modellen und dem Synaptics AstraTM SL1680 Edge-AI-Prozessor. Diese neue KI-gestützte Plattform eliminiert diese Anforderung durch die Nutzung von Deep-Learning als eigenständige Methode zur kontinuierlichen Modellverbesserung. Dies schafft einen vollständig automatischen Prozess, bei dem Datensätze in Echtzeit kontinuierlich entwickelt werden.
Wie funktioniert das?
Die eingebettete Intelligenz des Systems kompensiert Variablen wie Schatten und sich ändernde Lichtverhältnisse, während seine einzigartige Selbstlernfähigkeit die Genauigkeit und Zuverlässigkeit während des Echtzeitbetriebs kontinuierlich verbessert, um die Produktionseffizienz für Pharmahersteller weiter zu steigern.
Das System verwendet fest positionierte Kameras an Schlüsselstellen zur Überwachung und ist flexibel genug, um „Pan & Tilt“-Kameras zu integrieren, um je nach Anwendung verschiedene Produktionsbereiche zu scannen.


Ihre Vorteile
Was sind die wichtigsten Merkmale Ihrer Anwendung?
- FGPA (Field Programmable Gate Array)
- 256 MB Bildspeicher
- Smart Feature: Bandbreitenbremse
- Einfache Integrierbarkeit durch umfangreiches SDK
Die Produkte
Im Demonstrator kommt die USB3 Vision Kamera BVS CA-SF2 zum Einsatz USB3. Die Kameras warten mit hohen Auflösungen und Bildraten sowie kamerabasierten Smart Features auf, die das Host-System erheblich entlasten.