SmartCamera
Die leichte Handhabung der SmartCamera für ein vielfältiges Einsatzspektrum

Die SmartCamera ermöglicht das frühzeitige Erkennen von Produktionsfehlern im Fertigungsprozess und übernimmt die Qualitätskontrolle von Objekten. Sie erkennt Maschinencodes, Text oder Seriennummern und unterstützt Roboter in der Positionsfindung. Über gängige Webbrowser können Sie die SmartCamera einfach einstellen, Inspektionsprogramme generieren und Prüfergebnisse der Steuerung oder Dateiservern zuführen.
Im Training können Sie die SmartCamera selbst testen. Der vielseitige Einsatz, die Handhabung der SmartCamera und praxisnahe Aufgaben mit Musterteilen stehen im Mittelpunkt des Trainings.
Inhalte
Grundlagen der Bildverarbeitung und Beleuchtung
Funktionalität und Einsatzgebiete
Bedienung und Konfigurationsmöglichkeiten
praktische Übungen mit der SmartCamera
Zielgruppe
Aus den Bereichen Maschinenbau, Montage, Handling, Automobil, Verpackung, Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, Kosmetik und Pharmazie:
Instandhalter
Inbetriebnehmer
Testingenieure
Projektierer und Konstrukteure
Veranstaltungsdaten
Dauer: Eintägige Schulung von 08:30–16:30 Uhr
Termine: nach Absprache
Bestellbezeichnungen und Preise
Neuhausen a.d.F. bei Stuttgart: | Für 8 Personen bei Ihnen vor Ort: |
Bitte melden Sie sich zeitnah an, da die jeweilige Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt ist. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.