Füllstände in Lagertanks überwachen
Drucksensoren BSP und kapazitive Sensoren BCS

Für eine störungsfreie Produktion müssen Lagertanks immer ausreichend gefüllt sein, dürfen aber auch nicht überlaufen. Dafür braucht es eine präzise Überwachung auch bei Schaumbildung, schlecht zugänglichen Lagertanks und heterogenen Fluiden. Drucksensoren, kapazitive Sensoren oder eine entsprechende Kombination von Balluff sind hier eine zuverlässige Lösung. Für zusätzliche Effizienz können Sie diese an die IT-Ebene anbinden: Die Sensoren kommunizieren den Füllstand über ihre IO-Link-Schnittstelle an das Feldbus-Modul. Über das Ethernet TCP/IP Protokoll wird auf den Netzwerk-Master zugegriffen, um die Daten weiterzuleiten.
Die Besonderheiten
- Darstellung der Füllstände über einfach erstellbares Dashboard
- automatisierte Nachbestellung von Produktionsmitteln möglich
Downloads
-
Branchenbroschüre Weiße Ware – Haushaltsgeräte