Exaktes Positionieren im Stapelprozess bei der Zellmontage
Photoelektrische Sensoren BOS ermöglichen platzsparende und hochpräzise Positionierungsapplikationen
Die präzise Ausrichtung von Bauteilen wie Elektrodenplatten im Stapelprozess bei der Zellmontage ist entscheidend für einen effizienten und fehlerfreien Produktionsablauf. Unsere optoelektronischen Sensoren BOS bieten hierfür eine optimale Lösung. Mit ihrer kompakten Bauform und hohen Präzision eignen sie sich ideal für platzsparende und zuverlässige Positionieraufgaben. Sie lassen sich flexibel in bestehende Anlagen integrieren und ermöglichen eine sichere Teileerkennung auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Besonderheiten
- Platzsparendes Design für einfache Integration auch bei beengten Platzverhältnissen
- Hohe Wiederholgenauigkeit für präzise und zuverlässige Positionierung
- Schnelle Reaktionszeiten ermöglichen den Einsatz in dynamischen Prozessen
- Robuste Bauweise garantiert Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb
- Vielseitige Montagemöglichkeiten erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Anwendungen
Empfohlene BOS Produkte für die Zellmontage
Günstige und kleine Einstiegsvariante unserer kubischen Lichttaster

- Baureihe
- 5K
- Abmessung
- 10.8 x 43.5 x 19.5 mm
- Schnittstelle
- PNP Schließer/Öffner (NO/NC)
- Funktionsprinzip
- Optoelektronischer Sensor
- Funktionsprinzip optisch
- Lichttaster, Triangulation
- Optische Besonderheit
- Hintergrundausblendung
- Strahlcharakteristik
- Fokus typisch bei 260 mm
- Lichtart
- Laser Rotlicht
- Lichtfleckgröße
- 0.2 x 0.3 mm im Fokus
- Reichweite
- 20...300 mm
- Anschluss
- Steckverbinder, M8x1-Stecker, 4-polig
- Gehäusematerial
-
PC
PBT - Aktive Fläche, Material
- PMMA
- Betriebsspannung Ub
- 10...30 VDC
- Zulassung/Konformität
-
cULus
CE
WEEE
UKCA - Marke
- Global
Hochkant-Einweglichtschranken mit unterschiedlichen Lichtarten

- Baureihe
- R090K
- Abmessung
- 10.7 x 43.5 x 19.5 mm
- Schnittstelle
- PNP Schließer/Öffner (NO/NC)
- Funktionsprinzip
- Optoelektronischer Sensor
- Funktionsprinzip optisch
- Einweglichtschranke
- Strahlcharakteristik
- divergent
- Lichtart
- LED Rotlicht
- Reichweite
- 0...20 m
- Anschluss
- Steckverbinder, M8x1, 4-polig
- Gehäusematerial
-
PC
PBT - Aktive Fläche, Material
- PMMA
- Betriebsspannung Ub
- 10...30 VDC
- Zulassung/Konformität
-
cULus
CE
UKCA
WEEE
Kubische Einweglichtschranken mit unterschiedlichen Lichtarten

- Besondere Merkmale
- Washdown
- Baureihe
- 21M
- Abmessung
- 15.4 x 51.1 x 42.7 mm
- Schnittstelle
-
IO-Link 1.1
Schließer (NO)
Öffner (NC) - Funktionsprinzip
- Optoelektronischer Sensor
- Funktionsprinzip optisch
- Einweglichtschranke (Empfänger)
- Lichtart
- Rotlicht
- Reichweite
- 0...20 m
- Anschluss
- Steckverbinder, M12x1-Stecker, 4-polig
- Gehäusematerial
-
Zink, Druckguss, pulverbeschichtet
Zinkdruckguss - Aktive Fläche, Material
- PMMA
- Betriebsspannung Ub
- 10...30 VDC
- Zulassung/Konformität
-
CE
UKCA
cULus
WEEE
Ecolab
Weitere Applikationsbeispiele in der Zellmontage
Weitere Themen entdecken
Downloads
-
Branchenbroschüre Batterieindustrie