Stanzwerkzeugposition kontinuierlich messen im Notching-Prozess
Magnetostriktive Positionssensoren BTL für höchste Präzision und Prozesssicherheit
Beim Notching-Prozess in der Batterieherstellung, bei dem Elektroden präzise ausgestanzt werden, ist eine exakte Überwachung der Werkzeugposition notwendig, um die Qualität der Produkte sicherzustellen. Die magnetostriktiven Positionssensoren BTL von Balluff bieten hierfür eine zuverlässige Lösung. Sie ermöglichen eine kontinuierliche und verschleißfreie Positionsmessung und sind in zwei Bauformen erhältlich: als Stab- und Profilvariante. Diese Flexibilität erleichtert die Anpassung an die jeweiligen Platzverhältnisse und Anforderungen der Maschine und sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Montage.
Die Besonderheiten
- Kompakte Bauform ermöglicht einfache Integration in enge Einbauräume
- Verfügbar mit Analog- und IO-Link-Schnittstelle zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme
- Schnelle Parametrierung und Anpassung an unterschiedliche Prozessanforderungen durch IO-Link
- Kontinuierliche Überwachung von Zuständen wie Temperatur und Lebensdauer zur frühzeitigen Fehlererkennung
- Gleichzeitige Messung mehrerer Positionen und Geschwindigkeiten für eine umfassende Werkzeugüberwachung
- Robustes, hermetisch dichtes IP67-Aluminiumgehäuse bietet Schutz in rauen Umgebungen
- Berührungsloser Betrieb vermeidet mechanischen Verschleiß, verlängert die Lebensdauer und senkt die Wartungskosten
Empfohlene Produkte für eine exakte Werkzeugpositionierung
Weitere Applikationsbeispiele im Bereich Schneiden und Stanzen
Weitere Themen entdecken
Downloads
-
Branchenbroschüre Batterieindustrie