Präzise Positionsverstellung von Hydraulikzylindern in der Kalandrierung
Induktive Positionssensoren BIP zur exakten Regelung und zuverlässigen Überwachung der Walzenposition
In Kalandermaschinen, die in der Batterieproduktion zur gleichmäßigen Verdichtung und Dickenkontrolle des Anoden- und Kathodenmaterials eingesetzt werden, ist eine genaue Positionskontrolle der Walzen für eine gleichbleibende Produktqualität unerlässlich. Mit unseren induktiven Positionssensoren BIP lässt sich die Position der Hydraulikzylinder, welche die Walzen bewegen, berührungslos und präzise erfassen. Diese Sensoren liefern eine kontinuierliche Rückmeldung an die Maschinensteuerung, so dass Abweichungen sofort korrigiert werden können. Die hohe Wiederholgenauigkeit und Verschleißfreiheit sorgen für eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten. Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sie sich auch in beengten Maschinenräumen leicht einbauen.
Die Besonderheiten
- Vier verschiedene Baureihen für flexible Einsatzmöglichkeiten auch bei beengten Platzverhältnissen
- Individuell einstellbarer Messbereich für optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung
- Verschleißfrei durch berührungslose Erfassung ohne mechanische Verstellung
- Hohe Wiederholgenauigkeit und präzise Positionierung für gleichbleibend hohe Prozessqualität
- Analoge und digitale Schnittstellen, IO-Link Variante für eine einfache Integration und Datenverarbeitung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie z. B. die Erfassung der Walzenposition, der Stanztiefe, Greifer- oder Ventilstellung
Empfohlene Produkte für eine präzise Positionsverstellung von Hydraulikzylindern
Induktiver Positionssensor mit hoher EMV-Störfestigkeit

- Abmessung
- 30 x 18 x 40.5 mm
- Bauform
- quaderförmig
- Anschluss
- Kabel, 2 m, PUR
- Kabel, Schirmung
- ja
- Gehäusematerial
- PA
- Messbereich
- 0...17 mm
- Analogausgang
- Analog, Strom 4...20 mA
- Ausgangscharakteristik
- einstellbar
- Wiederholgenauigkeit nach BWN
- ±50 µm
- Linearitätsabweichung max.
- ±250 µm
- Betriebsspannung Ub
- 15...30 VDC
- Umgebungstemperatur
- -25...70 °C, Temperaturdrift gilt von -10…70 °C
- Schutzart
- IP67
- Zulassung/Konformität
-
CE
UKCA
cURus
WEEE
Induktiver Positionssensor mit einfacher Handhabung

- Abmessung
- 35 x 35 x 31 mm
- Bauform
- quaderförmig
- Anschluss
- Kabel, 2.00 m, PUR
- Kabel, Schirmung
- ja
- Gehäusematerial
- PA
- Messbereich
- 0...17 mm
- Analogausgang
- Analog, Spannung 0...10 V
- Ausgangscharakteristik
- einstellbar
- Wiederholgenauigkeit nach BWN
- ±50 µm
- Linearitätsabweichung max.
- ±250 µm
- Betriebsspannung Ub
- 15...30 VDC
- Umgebungstemperatur
- -25...70 °C
- Schutzart
- IP67
- Zulassung/Konformität
-
CE
UKCA
cURus
WEEE
Induktiver Positionssensor, Signalübertragung mittels IO-Link

- Abmessung
- 70 x 30 x 16 mm
- Bauform
- quaderförmig
- Anschluss
- Steckverbinder, M12x1-Stecker, 3-polig
- Gehäusematerial
- PA
- Messbereich
- 0...40 mm
- Schnittstelle
- IO-Link 1.0
- Wiederholgenauigkeit nach BWN
- ±100 µm
- Linearitätsabweichung max.
- ±500 µm
- Betriebsspannung Ub
- 18...30 VDC
- Umgebungstemperatur
- -25...85 °C
- Schutzart
- IP67
- Zulassung/Konformität
-
CE
UKCA
cURus
WEEE
Weitere Applikationsbeispiele im Bereich Kalandrierung
Weitere Themen entdecken
Downloads
-
Branchenbroschüre Batterieindustrie