21.07.2023
Kapazitive Sensoren in Quaderbauform mit IO-Link
Füllstände und Objekte zuverlässig erfassen und Stillstände vermeiden

Unsere kompakten kapazitiven Q40-Sensoren bieten jetzt auch IO-Link. Diese erfassen zuverlässig Füllstände oder Objekte berührungslos auch durch nichtmetallische Gehäusewandungen, mit Wandstärken von bis zu 4-6 mm, von Behältern und Rohren hindurch.
Durch die IO-Link-Schnittstelle verfügen Sie über erweiterte Anwendungs- und Einstellmöglichkeiten. So lässt sich der Sensor mit einem industrieüblichen dreiadrigen Standardkabel leicht installieren. Auch können sie die Sensoren in der Maschine direkt an der Wirkstätte positionieren, weil die Zugänglichkeit des Sensors keine Rolle mehr spielt.
Die Prozessüberwachung, Parametrierung und Fehleranalyse der IO-Link-Sensoren erfolgen in der Steuerung. Maschinenabläufe werden so zeitoptimiert. Das macht den Betrieb effizienter.
Die Besonderheiten
- erfassen Füllstande und Objekte durch die Wandung nichtmetallischer Behälter
- Standard Technologie: für nichtleitende Medien sowie zur Objekterfassung
- für Gehäusewandstärken von bis zu 4 - 6 mm
- Betriebsmodi: Standard-IO-Modus (SIO), IO-Link-Modus
Downloads
-
Kapazitive Sensoren mit IO-Link in kubischer Bauform