Nockenschalter
Mechanische Sensoren zur Positionierung und Endabschaltung
Positions- und Reihenpositionsschalter sind die Klassiker in der metallverarbeitenden Industrie und der weltweiten Fahrzeugherstellung. Seit Jahrzehnten haben sie sich in der Automation bewährt.
Sie dienen als Befehlsgeber für automatische Steuerungen, zum Positionieren und zur Endabschaltung. An Werkzeugmaschinen und Pressen, in flexiblen Fertigungszentren, Robotern, Montage- und Fördereinrichtungen und im Maschinen- und Apparatebau.
Produktguide für Objekterkennung
Sagen Sie uns welche Anforderungen Sie haben und wir sagen Ihnen welches Produkt Sie benötigen!Mechanische Einzelpositionsschalter
- lange Lebensdauer
- robustes Gehäuse für extreme Anwendungen
- drei Baureihen
- optional: Funktionsanzeige
- Zweikammersystem in Schutzart IP67: verschleißfreie Membran mit hermetischer Trennung von Stößelmechanismus und Schalterinnenraum
- wartungsfreie, selbstschmierende Stößelführung mit Gleitlagerbuchse
Mechanische Reihenpositionsschalter
- lange Lebensdauer
- robustes Gehäuse für extreme Anwendungen
- IO-Link-fähig
- sechs Baureihen
- je nach Baureihe bis zu 16 Schnittstellen
- Funktionsanzeige optional
- Zweikammersystem in Schutzart IP67: verschleißfreie Membran mit hermetischer Trennung von Stößelmechanismus und Schalterinnenraum
- wartungsfreie, selbstschmierende Stößelführung mit Gleitlagerbuchse
Mechanische Reihenpositionsschalter mit Wechselleiste
- kurze Servicezeiten dank einfacher Montage der Wechseleinheit
- schneller Austausch einzelner Stößel oder der ganzen Einheit direkt an der Maschine
- geringe Reparaturkosten
- keine Verdrahtungsfehler
- je nach Baureihe bis zu sechs Schaltstellen
- zwei Baureihen
Mechanische Reihenpositionsschalter mit Sicherheitsschaltstellen
- auch für verschweißte Kontakte geeignet
- Sicherheitsfunktion nach DIN EN 60204-1/VDE 0113 und DIN EN 60947-5-1
- vier Baureihen
- je nach Baureihe bis zu 16 Schaltstellen
- frei wählbare Anzahl an Sicherheitsschaltstellen in einem Reihenpositionsschalter
- Sicherheitsschaltstellen mit Standard-Schaltelementen kombinierbar
Mechanische Einzelpositionsschalter mit Zwangstrennung
- auch für verschweißte Kontakte geeignet
- zwei Baureihen
- Zweikammersystem mit Schutzart IP67: verschleißfreie Membran mit hermetischer Trennung von Stößelmechanismus und Schalterinnenraum
- wartungsfreie, selbstschmierende Stößelführung mit Gleitlagerbuchse
- starrer Stößel
Mechanische Reihenpositionsschalter mit Zwangstrennung
- auch für verschweißte Kontakte geeignet
- zwei Baureihen
- je nach Baureihe bis zu zwölf Schaltstellen
- frei wählbare Anzahl an Schaltstellen mit Zwangstrennung
- Zweikammersystem in Schutzart IP67: verschleißfreie Membran mit hermetischer Trennung von Stößelmechanismus und Schalterinnenraum
- wartungsfreie, selbstschmierende Stößelführung mit Gleitlagerbuchse
- starre Stößel
Induktive Reihenpositionsschalter
- zuverlässiges induktives Wirkprinzip
- Funktionsanzeige jeder Schaltstelle mit LED
- kompakte Bauform
- Befestigungsmaße genormter mechanischer Gehäuseformen verwendbar
- hohe Schaltabstände
- verschleißfrei, da berührungslos
- dichte Aneinanderreihung möglich durch aufeinander abgestimmte Sendefrequenzen
- Schutzart IP67: beständig gegen aggressive Kühlschmiermittel
Ihr bewährtes Konstruktionsprinzip und viele mögliche Schaltvorgänge sowie eine konsequente Kontrolle sorgen für gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
In neun unterschiedlichen Baureihen können Sie aus fünf Stößelbauformen wählen: Dach, Kugel, Wälzlager, Rolle und Dach mit Abstreifplatte. Auch eine große Anzahl an Anschlussvarianten steht Ihnen zur Verfügung.
Die wichtigsten Vorteile
- auch in rauen Umgebungen zuverlässig und robust
- einwandfreie Funktion bei Vibrationen, Schockbelastungen, Temperaturschwankungen, aggressiven Kühlschmierstoffen und starkem Späneanfall
- wartungsfreie selbstschmierende Stößelführung mit Gleitlagerbuchse
- hochwertige Dichtungen aus Viton®
- Schutzart IP67
- auch mit induktiven Schaltstellen