Zustand von Abgasventilatoren überwachen
Condition Monitoring Toolkit CMTK
Nach der Beschichtung durchlaufen die Kupfer- und Aluminiumfolien den Trocknungsprozess. Der Zustand des Ventilators ist hier kritisch, da thermische Prozesse eine lange Vorwärmzeit für einen Neustart erfordern. Eine Abschaltung ist zudem teuer und verringert die OEE. Unser Condition Monitoring Toolkit (CMTK) – bestehend aus der Base Unit mit integrierter Software und Schnittstellen für bis zu vier IO-Link-Sensoren sowie Anschlussmöglichkeiten für IO-Link-Master oder -Hubs – prüft nicht nur den Zustand des Ventilators beispielsweise auf Vibrationen oder Temperatur, sondern auch indirekt den korrekten Zustand der Servicetüren.
Die Besonderheiten
- einheitliche Nachrüstlösung für die Maschinen- und Prozessüberwachung
- hohe Flexibilität durch den Anschluss von bis zu vier beliebigen IO-Link-Sensoren
- Plug-and-Play-Inbetriebnahme des Systems und Visualisierung der Daten
- Ausgabe von Warnmeldungen bei Überschreiten von einstellbaren Grenzwerten
- autarkes System mit Datenspeicherung, unabhängig von Cloud und Maschinensteuerung
- Fernüberwachung von jedem Ort aus dank Netzwerkintegration
Empfohlene Produkte für eine zuverlässige Zustandsüberwachung
Sensorik und Software zur Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen

- Arbeitsspeicher
- 2 GB RAM
- Anschluss Steckplätze
-
2x LAN: RJ45-Buchse, 8-polig
4x IO-Link: M8x1-Buchse, 4-polig, A-codiert
PWR: Phoenix MC1.5/3-STF-3.81
USB: USB 2.0 Standard-A - Abmessung
- 101 x 126 x 50 mm
- Datenspeicher
- 8 GB EMMC
- Prozessor
- 1.8 GHz / 400MHz
Vibrationsanalyse und Kontakttemperaturüberwachung

- Funktion
-
Vibrationsanalyse im Zeitbereich
Kontakttemperaturüberwachung - Vibration, Frequenzbereich
-
2…1800 Hz (±10 %)
2…2500 Hz (±3 dB) - Vibration, Anzahl Messachsen
- 3
- Vibration, Messbereich
- -16…16 g
- Kontakttemperatur, Messbereich
- -25…+70 °C
- Bemessungsbetriebsspannung Ue DC
- 24 V
- Schnittstelle
- IO-Link 1.1
- Anschluss
- Kabel mit Steckverbinder, M12x1-Stecker, 3-polig, 1.5 m, PUR
- Gehäusematerial
- Edelstahl (1.4404)
- Schutzart
- IP67, IP68, IP69K
- Umgebungstemperatur
- -25...70 °C
Überwachung der relativen Luftfeuchtigkeit und Umgebungsdruck

- Funktion
-
Vibrationsanalyse im Zeitbereich
Kontakttemperaturüberwachung
Relative Luftfeuchtigkeit
Umgebungsdruck - Vibration, Frequenzbereich
-
2…1800 Hz (±10 %)
2…2500 Hz (±3 dB) - Vibration, Anzahl Messachsen
- 3
- Vibration, Messbereich
- -16…16 g
- Kontakttemperatur, Messbereich
- -25…+70 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit, Messbereich
- 5...95 %RH
- Umgebungsdruck, Messbereich
- 300…1100 hPa
- Bemessungsbetriebsspannung Ue DC
- 24 V
- Schnittstelle
- IO-Link 1.1
- Anschluss
- Kabel mit Steckverbinder, M12x1-Stecker, 3-polig, 1.5 m, PUR
- Gehäusematerial
- Edelstahl (1.4404), Membran: ePTFE mit Nylonvlies
- Schutzart
- IP67
- Umgebungstemperatur
- -25...70 °C
Vibrationsanalyse im Zeit- und Frequenzbereich

- Funktion
-
Vibrationsanalyse im Zeitbereich
Vibrationsanalyse im Frequenzbereich
Drehzahleingang
Kontakttemperaturüberwachung - Vibration, Frequenzbereich
-
2...4500 Hz (±10 %)
2...6000 Hz (±3 dB) - Vibration, Anzahl Messachsen
- 3
- Vibration, Messbereich
- -16…16 g
- Kontakttemperatur, Messbereich
- -40…+80 °C
- Bemessungsbetriebsspannung Ue DC
- 24 V
- Schnittstelle
- IO-Link 1.1.3
- Anschluss
- Kabel mit Steckverbinder, M12x1-Stecker, 4-polig, 1.5 m, PUR
- Gehäusematerial
- Edelstahl 1.4404 (316L)
- Schutzart
- IP67, IP68, IP69K
- Umgebungstemperatur
- -40...80 °C
- Sekundärfeatures
-
Identifikation
Geräteerkennung
Schaltzähler
Logikblöcke
Betriebsstundenzähler
Startzykluszähler
Spannungs- und Stromüberwachung
Pin-Zuweisung - Sekundärfeatures für Condition Monitoring
- Interne Temperaturüberwachung
Weitere Applikationsbeispiele im Bereich Beschichtung und Trocknung
Weitere Themen entdecken
Downloads
-
Branchenbroschüre Batterieindustrie