- Life Science
- Automatisierung in der Halbleiterindustrie
- Stahl- und Hüttenindustrie
- Antriebstechnik
- Metallbearbeitung
- Mobile Arbeitsmaschinen
- Herausragende Sensoren und Netzwerktechnik für die Verpackungs-, Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie
- Revolution in der Automatisierung der Batterieproduktion: Maximale Effizienz und Qualität sichern
- Automobilindustrie und -zulieferer
- Pneumatik- und Hydraulikkomponenten
- Kunststoffindustrie
- Energiegewinnung
- Intralogistik-Automatisierung: Effizienz und Durchsatz verbessern
- Weiße Ware
- Elektronikindustrie
- Reifenindustrie
- Verkehrstechnik
- Roboter-Automatisierung: Präzision und Effizienz mit Robotersensoren
Leitfaden zur Automatisierung in der Intralogistik
Vom Regal zur Lieferung – Effizienzsteigerung in Lagern und Anlagen durch Automatisierung

In der heutigen Industrie steigen die Anforderungen an die Intralogistik: Kürzere Lieferzeiten, Echtzeitverfolgung und mehr Flexibilität sind gefragt. Um diese Herausforderungen zu meistern und Fachkräfte gezielt einzusetzen, spielen intelligente Automatisierungstechnologien eine zentrale Rolle. Sie sorgen für reibungslose, skalierbare und zuverlässige Prozesse.
Unser kostenloser digitaler Leitfaden „Vom Regal zur Auslieferung“ zeigt praxisnahe Strategien auf, um mit Sensorik, Netzwerktechnik und Traceability-Lösungen die Herausforderungen in der Intralogistik zu meistern und Produktivität und Durchsatz zu steigern.
Jetzt kostenlos herunterladen und den Weg für moderne Intralogistik ebnen
Geben Sie hier Ihre Daten ein und erfahren Sie, wie Sie Lager- und Produktionsprozesse optimieren können.
Das steckt im Leitfaden
-
Effizientere Lagerung und Entnahme mit besserer Raumnutzung und weniger Fehlern
-
Optimierte Fördertechnik für einen reibungslosen Materialfluss ohne Engpässe
-
Präzisere Robotersortierung und -kommissionierung für mehr Genauigkeit und Durchsatz mit weniger manueller Arbeit
-
Lösungen für den Fachkräftemangel durch Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, Schließen von Qualifikationslücken und Verbesserung der Arbeitssicherheit
Automatisierungstechnologien, die den Unterschied machen
Condition Monitoring für vorausschauende Wartung und weniger Stillstände
Lückenlose Rückverfolgbarkeit mit RFID- und optischen Systemen für volle Transparenz
IO-Link-Architektur für einfache Integration und Echtzeitdaten für bessere Entscheidungen
Objekterkennungssensoren und Machine Vision für präzises Materialhandling in automatisierten Abläufen
In diesem Leitfaden teilen wir praxisnahe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Intralogistik und Automatisierung. Mit Technologien wie IO-Link, RFID und Condition Monitoring haben viele unserer Partner ihre Prozesse zuverlässiger gestaltet, den Materialfluss optimiert und datenbasierte Entscheidungen verbessert. Wir sind gespannt, wie diese Strategien Ihr Unternehmen weiterbringen können.
Tom Knauer, Business Strategy Manager bei Balluff
Warum Balluff in der Intralogistik?

OEE steigern, Abläufe verbessern und Verzögerungen reduzieren

Kosten senken mit intelligenten Lösungen für eine effizientere Ressourcennutzung

Qualität sichern, hohe Standards einhalten und Kundenerwartungen erfüllen

Flexibel bleiben mit skalierbaren Technologien für zukünftiges Wachstum
Video: Intralogistik mit Automatisierung optimieren
Erleben Sie Automatisierungslösungen in der Praxis und lassen Sie sich von den Möglichkeiten für Ihre Anlagen und Intralogistikprozesse inspirieren.