
Das Balluff Engineering Tool
IO-Link Geräte schnell und einfach konfigurieren
Industrielle Netzwerke mit dem Kommunikationsstandard IO-Link unterstützen eine wandlungsfähige und effiziente digitale Produktion, wobei IO-Link die nahtlose Kommunikation vom Sensor bis ins Internet sicherstellt.
Die Konfiguration und Diagnose ist mit steigender Anzahl an eingesetzten Geräten sehr zeitintensiv und fordert besondere Kompetenzen. Um die Anlageneffizienz zu steigern und die Aufgaben der Inbetriebnehmer, Programmierer sowie Instandhalter zu vereinfachen, bietet der Einsatz einer leistungsstarken Software wie des Balluff Engineerings Tools einen erheblichen Mehrwert.
Denn es ermöglicht herstellerübergreifende und zentrale Inbetriebnahme, Konfiguration und Parametrierung von IO-Link Geräten nach IO-Link Standard für Sensoren und Aktoren.
Einfache Bedienung
Die einfach zu bedienende Software bietet einen zentralen Zugriff zur Parametrierung für alle IO-Link Geräte in einem Netzwerk. Es ermöglicht den Überblick über den Status aller IO-Link Geräte und informiert über Ereignisse und Fehler. Der Nutzer kann den aktuellen Zustand des Netzwerkes einfach dokumentieren und – ohne eine programmierbare Steuerung (SPS) – Ein- und Ausgänge testen und so Verdrahtungsfehler vermeiden.
Schnellere Inbetriebnahme
Zusätzlich können mit dem Balluff Engineering Tool IO-Link Geräteeinstellungen und auch ganze Maschinen- oder Anlagenkonfigurationen abgespeichert und wiederverwendet werden. Das vereinfacht und beschleunigt die Inbetriebnahme und hilft bei der Erkennung von Verdrahtungsproblemen sowie beim Testen der Maschine schnell die Einstellungen an einem Gerät zu verändern.
Verkürzte Wartungszeiten
Auch bei Wartung oder Service von IO-Link Netzwerken hilft die Software: Fehlende oder falsch angeschlossene Geräte können schnell erkannt werden und auch Veränderungen in der Parametrierung eines Geräts lassen sich analysieren und einfach beheben. Und sollte ein Gerät mal ausgefallen sein, so lassen sich die gesicherten Parameter nach einem Gerätetausch wieder einspielen – das reduziert Wartungszeiten und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.
Die Vorteile des Balluff Engineering Tools auf einen Blick
- reduzierte Inbetriebnahmezeit durch schnelleres Einrichten von IO-Link Geräten, auch ohne SPS
- Vermeiden von Verdrahtungsfehlern und Reduzieren der zeitaufwändigen Fehlersuche durch Testen der IO-Link Verdrahtung vor Inbetriebnahme
- Reduzierung der Komplexität von IO-Link Netzwerken und einfache, intuitive Bedienung
- zentraler Zugriff auf Parametrierung aller IO-Link Geräte und Überblick über den Verbindungsstatus der gesamten IO-Link Topologie
- höhere Effizienz – nur eine Software für alle IO-Link Sensoren und Aktoren unabhängig vom Hersteller und für alle Profinet- und Ethernet/IP-IO-Link Netzwerk-Module von Balluff
- erhöhte Anlagenverfügbarkeit durch reduzierte Wartungszeiten
„Je mehr IO-Link Geräte sich in einer Anlage befinden, desto mehr Parameter müssen geprüft oder auch geändert werden.
Die Diagnose und Fehlersuche wird für jede Maschine komplexer und nimmt große zeitliche Ressourcen in Anspruch. Genau hier setzt unser Balluff Engineering Tool an.“
Heiko Mahr, Balluff Produktmanager
Starten Sie kostenlos und upgraden Sie für noch mehr Vorteile
Die Installation des Software-Tools ist auf PC und Laptop möglich. Die Software ist in 2 Versionen verfügbar: als kostenfreie Basisversion mit eingeschränkter Funktion oder mit dem vollen Funktionsumfang nach dem Erwerb einer Lizenz. Wir bieten Lizenzen für einzelne Endgeräte (PC, Laptop) oder als Netzwerklizenzen an.
Funktion |
Basis |
Standard |
Finden von IO-Link Mastern und Geräten in Profinet /Ethernet IP Topologie |
An 1 wählbaren Netzwerkadapter |
Alle Netzwerkadapter gleichzeitig |
Anzahl der gleichzeitig bearbeitbaren IO-Link Master in einer Topologie |
1 |
2, 5, 10, 20, 50 (lizenzabhängig) |
Sichern und Wiederherstellen von Einstellungen der IO-Link Topologie |
Sichern |
Sichern und wiederherstellen |
Vergleichen von IO-Link Geräte-Parametern |
Nur für Geräte an 1 BNI IO-Link Master |
Für alle Geräte |
Testen von Ein- / Ausgängen |
1 IO-Link Master |
Alle Balluff IO-Link Master, Anzahl lizenzabhängig |
Prüfen der Topologie gegen Planung |
1 IO-Link Master |
Alle Balluff IO-Link Master, Anzahl lizenzabhängig |
Zugriff auf Balluff IO-Link Master LOG |
1 Master, kein Export |
Alle Master, Export möglich |
Benutzerverwaltung und Rollen |
Nein |
Ja |
IO-Link-Parameter Sets und Copy/Paste |
Nein |
Ja |
Schreiben von Parametern im Betrieb (Aktive SPS) |
Nein |
Ja |
Kompatibilität zu IO-Link Mastern anderer Hersteller |
Nein |
In Vorbereitung für IO-Link Master Kompatible zu JSON-for-IO-Link Standards |
Preis |
Kostenfrei |
Je nach Lizenzkonfiguration |
Das Balluff Engineering Tool BET ist Teil des Smart Automation and Monitoring Systems von Balluff, das Komponenten und Software-Lösungen zur Automatisierung und Überwachung der gesamten Fertigungslinie umfasst, um so deren standardisierte Bedienung, Konfiguration und Diagnose zu ermöglichen.
Downloads
-
Das Balluff Engineering Tool macht IO-Link noch einfacher