- Für eine gesteigerte Qualitätssicherung: Das Unsichtbare sichtbar machen
- Teilautomatisierte Formatverstellung mit Balluffs Guided Changeover Solution
- Das Balluff Engineering Tool
- Tool-ID - Werkzeugmanagement mit Industrial RFID
- Smart Reordering System
- Asset Data Provider (ADP)
- Plug-and-Play-Lösung zur Überwachung des Anlagenzustands
BCM Assistant
Mit ein wenigen Klicks können Sie die BCM-Sensoren optimal auf Ihren Anwendungsfall einstellen. Neben verschiedenen ISO-Normen für eine Vielzahl von Maschinentypen haben Sie auch Zugriff auf eine umfangreiche Lagerdatenbank mit mehr als 160.000 Typen.
Holen Sie das Beste aus Ihren BCM-Sensoren heraus, um die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Überwachung nach ISO-Standard
Anhand Ihrer Informationen kann der Assistent den für Ihre Maschine passenden ISO-Standard anwenden.
Wählen Sie aus welcher Maschinentyp (z. B. Pumpe) überwacht werden soll.
Legen Sie fest welche Überwachungsfunktion (z. B. ISO 10816-7) der Sensor ausführen soll.
Stellen Sie notwendige Informationen (z. B. Leistungsklasse) aus der Anwendung bereit.
Wählen Sie aus in welche Ausrichtung der Sensor an der Maschine montiert werden soll.
Sie erhalten eine Übersicht der automatisch eingestellten ISO-Schweregradzonen und Alarme.
Die Konfiguration Ihrer Überwachungsfunktion ist abgeschlossen und bereit zur Übertragung auf den Sensor.
Der Assistent stellt die relevanten Parameter ein und überträgt diese auf Ihren Sensor.
Die für Ihre Überwachungsfunktion relevanten Daten werden anschließend in der Visualisierung angezeigt.
Überwachung der Lagerstellen
Wählen Sie das Lager aus, das Sie überwachen möchten und der Rest übernimmt der Assistent für Sie.
Wählen Sie eine weitere Überwachungsfunktion (z. B. Lagerfrequenzen) aus, die der Sensor ausführen soll.
Definieren Sie die Methode, die verwendet werden soll um dem Sensor die Drehzahlinformation bereitzustellen.
Wählen Sie ein Lager aus unserer umfangreichen Datenbank aus. Bei mehr als 160.000 Typen finden Sie sicher das Richtige.
Sie erhalten eine Übersicht der automatisch eingestellten Lagerfrequenzen (BPFI, BPFO, BSF).
Die Konfiguration Ihrer Überwachungsfunktion ist abgeschlossen und bereit zur Übertragung auf den Sensor.
Der Assistent stellt die relevanten Parameter ein und überträgt diese auf Ihren Sensor.
In der Übersicht sehen Sie, dass beide Überwachungsfunktion zeitlich aktiv sind.
Die für Ihre Überwachungsfunktion relevanten Daten werden anschließend in der Visualisierung angezeigt.