- Asset Data Provider (ADP)
- Für eine gesteigerte Qualitätssicherung: Das Unsichtbare sichtbar machen
- Teilautomatisierte Formatverstellung mit Balluffs Guided Changeover Solution
- Das Balluff Engineering Tool
- Condition Monitoring Toolkit
- Tool-ID - Werkzeugmanagement mit Industrial RFID
- Smart Reordering System
Temperaturüberwachung in verschiedenen Bereichen der Industrie
Die richtige Temperatur ist eine wichtige Komponente, wenn es um die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Maschinen geht. Unsere Temperatursensoren bieten Ihnen in Verbindung mit der CMTK Hard- und Software die ideale Überwachungsmöglichkeit für Wärme und Kälte in Ihrem Unternehmen.
Die Sensoren können an zahlreichen Stellen angebracht werden und messen beispielsweise die Kontakttemperatur an wichtigen Komponenten wie Spindeln, Lagern oder Motoren, aber auch Temperaturen von Flüssigkeiten. Das CMTK-System warnt Sie vor Abweichungen der individuell festgelegten Grenzwerte und hilft Ihnen dabei Kosten zu sparen und Maschinenstillständen vorzubeugen, indem Grenzwertüberschreitungen minimiert und Wartungen im Voraus planbar gemacht werden. Das CMTK ist die ideale Lösung zur Temperaturüberwachung bzw. generell Zustandsüberwachung in der Industrie.
Überwachung von Hydraulikaggregaten
In der Industrie haben Hydrauliksysteme eine fest definierte Temperatur, die in einem Hydraulikaggregat nicht überschritten werden darf. Werden diese beispielsweise mit Flüssigkeiten auf Wasserbasis betrieben, führt eine erhöhte Temperatur zum Versagen des Aggregats, da das Wasser ab einer bestimmten Temperatur verdampfen würde.
An der Stelle ist es wichtig einen Grenzwert zu setzen und die Temperatur zu überwachen, um rechtzeitig Maßnahmen einzuleiten und so den Worst Case zu vermeiden. Warnungen, z.B. per E-Mail sorgen dafür, dass die Überwachung auch bei einem mannlosen Betrieb der Maschine gewährleistet ist. Durch Dokumentation wird zudem die Nachverfolgung des Fehlerursprungs ermöglicht.
Kurze Zeit nach der Installation können im besten Fall bereits Muster erkannt werden, mit deren Hilfe künftigen Abweichungen frühzeitig begegnet werden kann.
Temperaturüberwachung bei Werkzeugmaschinen
Temperatureinflüsse sind in der Fertigungstechnik als eine der Hauptfehlerquellen bekannt. Hierbei spielt sowohl die Umgebungstemperatur eine Rolle, viel wichtiger aber ist die interne Temperatur einzelner Maschinenteile. Defekte und Abnutzung machen sich üblicherweise durch Veränderungen im Maschinenverhalten bemerkbar, wobei der Ursprung meist eine Temperaturabweichung ist.
Hier kommt eine spezifisch konfigurierte Temperaturüberwachung als Lösung ins Spiel. Das CMTK-System von Balluff misst die Temperaturverhältnisse und veranschaulicht die gesammelten Daten für Sie. Die Software visualisiert die gewonnenen Informationen und verfolgt den Maschinenzustand anhand definierbarer Kennwerte, um frühzeitig korrigierend eingreifen zu können.
Zustandsüberwachung bei extremen Temperaturen
Um auch im Umfeld großer Hitze oder Kälte eine Temperaturüberwachung ermöglichen zu können, bietet Balluff Ihnen eine Auswahl an temperaturfesten Sensoren. Schließen Sie diese Sensoren an Ihre Maschinen und Anlagen an und profitieren Sie von einer komfortablen Überwachung Ihres Maschinenzustands. Informieren Sie sich, welche Sensoren die für Ihr Unternehmen passende Lösung ist, um Maschinenprobleme zu vermeiden.