Induktive IO-Link-Koppler sind heute aufgrund ihrer berührungslosen Daten- und Energieübertragung in einer Vielzahl von Applikationen nicht mehr wegzudenken. Nun bieten Ihnen die neuen induktiven Koppler im Edelstahl-Gehäuse die Möglichkeit diese Vorteile auch unter rauen Bedingungen zu nutzen.
Die induktiven Koppler punkten mit bis zu 2 A Dauerausgangsstrom und IO-Link-Schnittstelle. Dies ermöglicht den reibungslosen und schnellen Austausch von Daten zwischen IO-Link-Device und IO-Link-Master sowie die Stromversorgung für Sensoren und Aktoren. Einzigartig ist der zweite und konfigurierbare IO-Link-Kanal, den Sie beispielsweise für die Vibrationsüberwachung nutzen können. So können Sie Abweichungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten, sodass es gar nicht erst zu einem Anlagenstillstand kommt.
Die Koppler BIC M30 mit Schutzklasse IP67 und UL-Zulassung eignen sich insbesondere für Anwendungen in der Robotik mit der Ansteuerung von Greifern oder für den Einsatz in flexiblen Produktionsinseln und Verpackungsmaschinen, mit einem Betriebstemperaturbereich von –5 bis +70 °C.
Die Koppler BIC G30 haben wir für Applikationen im Washdown-Bereich und mit besonders hohen hygienischen Anforderungen entwickelt. Sie verfügen nicht nur über ein Gehäuse, das die Anforderungen der Schutzklasse IP69K erfüllt, sondern auch über eine Ecolab- und UL-Zulassung. Zudem verfügen diese induktiven Koppler über einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von –25 bis +85 °C.
Ihre Vorteile
- Transparente und bidirektionale COM2-/COM3-IO-Link-Kommunikation
- Zweiter IO-Link-Kanal für Condition Monitoring
- Integrierte Vibrationserkennung
- Ausgangsstrom 1,5 A (max. 2 A) bei 0...3 mm
M30 - Base

- Funktion
- IO-Link
- Signalform
- bidirektional
- Übertragungsabstand
- 0...5 mm
- Komponente
- Base
- Anschluss
- Steckverbinder, M12x1-Stecker, 4-polig
- Bemessungsbetriebsspannung Ue
- 24 VDC
- Gehäusematerial
- Edelstahl, -
- Abmessung
- Ø 30 x 85 mm
- Umgebungstemperatur
- -5...70 °C
- Schutzart
- IP67
- Übertragungsrate
-
COM2 (38.4 kBaud)
COM3 (230.4 kBaud)
Diagnostic channel: COM2 (38.4 kBaud) - Additive Zykluszeit
- 0 ms
- Prozessdaten IN
-
0…32 Byte
Diagnostic channel: 2 Byte - Prozessdaten OUT
-
0…32 Byte
Diagnostic channel: 1 Byte - Sekundärfeatures
-
Identifikation
Geräteerkennung
Betriebsstundenzähler
Startzykluszähler
Status extremer Umgebungsbedingungen
Speichernutzungsüberwachung
Variantenkonfiguration - SIO-Mode
- nein
- Sekundärfeatures für Condition Monitoring
-
Vibrationsüberwachung
Interne Temperaturüberwachung
Remote

- Funktion
- IO-Link
- Signalform
- bidirektional
- Übertragungsabstand
- 0...5 mm
- Komponente
- Remote
- Anschluss
- Steckverbinder, M12x1-Buchse, 5-polig
- Ausgangsspannung
- 24 VDC
- Ausgangsnennstrom
- 1.5 A
- Ausgangsstrom max.
- 2.2 A
- Gehäusematerial
- Edelstahl, -
- Abmessung
- Ø 30 x 85 mm
- Umgebungstemperatur
- -5...70 °C
- Schutzart
- IP67
- Übertragungsrate
-
COM2 (38.4 kBaud)
COM3 (230.4 kBaud) - Additive Zykluszeit
- 0 ms
- Prozessdaten IN
- 0…32 Byte
- Prozessdaten OUT
- 0…32 Byte
- Sekundärfeatures
-
Identifikation
Geräteerkennung
Betriebsstundenzähler
Startzykluszähler
Status extremer Umgebungsbedingungen
Speichernutzungsüberwachung
Variantenkonfiguration - SIO-Mode
- nein
- Sekundärfeatures für Condition Monitoring
-
Vibrationsüberwachung
Interne Temperaturüberwachung
G-30 - Base

- Funktion
- IO-Link
- Signalform
- bidirektional
- Übertragungsabstand
- 0...5 mm
- Komponente
- Base
- Anschluss
- Steckverbinder, M12x1-Stecker, 4-polig
- Bemessungsbetriebsspannung Ue
- 24 VDC
- Gehäusematerial
- Edelstahl, -
- Abmessung
- Ø 30 x 85 mm
- Umgebungstemperatur
- -25...85 °C
- Schutzart
-
IP67
IP68
IP69K - Übertragungsrate
-
COM2 (38.4 kBaud)
COM3 (230.4 kBaud)
Diagnostic channel: COM2 (38.4 kBaud) - Additive Zykluszeit
- 0 ms
- Prozessdaten IN
-
0…32 Byte
Diagnostic channel: 2 Byte - Prozessdaten OUT
-
0…32 Byte
Diagnostic channel: 1 Byte - Sekundärfeatures
-
Identifikation
Geräteerkennung
Betriebsstundenzähler
Startzykluszähler
Status extremer Umgebungsbedingungen
Speichernutzungsüberwachung
Variantenkonfiguration - SIO-Mode
- nein
- Sekundärfeatures für Condition Monitoring
-
Vibrationsüberwachung
Interne Temperaturüberwachung
Remote

- Funktion
- IO-Link
- Signalform
- bidirektional
- Übertragungsabstand
- 0...5 mm
- Komponente
- Remote
- Anschluss
- Steckverbinder, M12x1-Buchse, 5-polig
- Ausgangsspannung
- 24 VDC
- Ausgangsnennstrom
- 1.5 A
- Ausgangsstrom max.
- 2.2 A
- Gehäusematerial
- Edelstahl, -
- Abmessung
- Ø 30 x 85 mm
- Umgebungstemperatur
- -25...85 °C
- Schutzart
-
IP67
IP68
IP69K - Übertragungsrate
-
COM2 (38.4 kBaud)
COM3 (230.4 kBaud) - Additive Zykluszeit
- 0 ms
- Prozessdaten IN
- 0…32 Byte
- Prozessdaten OUT
- 0…32 Byte
- Sekundärfeatures
-
Identifikation
Geräteerkennung
Betriebsstundenzähler
Startzykluszähler
Status extremer Umgebungsbedingungen
Speichernutzungsüberwachung
Variantenkonfiguration - SIO-Mode
- nein
- Sekundärfeatures für Condition Monitoring
-
Vibrationsüberwachung
Interne Temperaturüberwachung
Downloads
-
Induktiver Koppler mit IO-Link und Condition Monitoring – Smart Automation and Monitoring SystemMaster (SAMS)