Produkte
Produkte
Kontakt & Support
Warenkorb
Anmelden

Bitte melden Sie sich für eine individuelle Preisberechnung an.

Passwort vergessen?
REGISTRIEREN SIE SICH ALS UNTERNEHMEN

Wir prüfen, ob Sie bereits eine Kundennummer bei uns haben, um Ihr neues Online-Konto damit zu verknüpfen.

Registrieren

Kunststoff- und Glasfasern für Faserbasisgeräte

Optoelektronische Sensoren

Verfügbar in:

174 Ausführungen

Unsere Kunststoff- und Glasfasern, die für unsere Faserbasisgeräte konzipiert und getestet sind, erhalten Sie als Taster oder in Einwegausführung. Sie können diese immer dann verwenden, wenn Ihnen so gut wie kein Einbauraum zur Verfügung steht: beispielsweise zur Kleinteileerkennung, zur Kontrolle von Teilemerkmalen, zur Teilepositionierung, für Zählaufgaben und in der Robotik.

Kunststoffoptiken setzen Sie bei geringen Anforderungen an Robustheit sowie Temperatur- oder chemische Beständigkeit ein. Glasfaseroptiken eignen sich für raue Umgebungen – auch bei Ölnebel und Chemikalieneinfluss – sowie für Temperaturen bis über 200 °C.

Sowohl Kunststoff- als auch Glasfasern zeichnen sich durch ihre Übertragungsgenauigkeit und -schnelligkeit aus. Verschiedene Endstücke (Durchmesser von 2 bis 8 mm, quadratisch von 5 x 4 mm bis 23 x 55 mm, …) mit geradem oder abgewinkeltem Lichtaustritt oder sogar biegbarem Optikkopf für Kunststofffasern runden das Balluff Portfolio ab.

Die Besonderheiten

  • hohe Funktionsreserve
  • hochwertige Werkstoffe und präzise Bearbeitung
  • homogene optische Eigenschaften
  • kompakt, flexibel und robust mit verschiedenen Mantelmaterialien, Längen und Durchmessern
  • Teach-in am Sensor über Teach-Eingang oder besonders komfortabel via IO-Link
  • auf Wunsch mit Diagnose- und Condition Monitoring-Funktion
  • auch als selbstkonfektionierbare Fasern verfügbar

Verfügbarkeit

Preis